Zitate zum Stichwort Gilt
Die passendsten Zitate
Alle gefundenen Zitate durchblättern. (Es werden je 10 Zitate pro Seite angezeigt.)
Weitere Zitate
-
Im übrigen gilt ja hier derjenige, der auf ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Die Freude ist überall. Es gilt nur, sie zu entdecken. ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Der Reichtum gleicht dem Seewasser: je mehr ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Ein Mensch - das trifft man gar nicht selten ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Nach dem Tod gilt das Geld nicht mehr. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Ein Augenzeuge gilt mehr denn zehn Ohrenzeugen. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Es ist sehr wichtig, daß wir nicht dort einen ... [Sprüche/Allgemein]
-
Mehr als sichtbare gilt unsichtbare Harmonie. ... [Sprüche/Allgemein]
-
Nimm ein Weib um das, was sie hat, einen ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Der Beginnende, solange er auf bekannten ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Die Fabel, daß Midas alles, was er berührte, ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Es gilt keine Arglist,
Wo sich findet Merklist. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Nahe schießen hilft nicht, es gilt treffen. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Zeuge von Hörensagen gilt im Recht nicht. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Geld ist die beste Ware, sie gilt Sommer und Winter. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wenn dein Verdienst bei Weisen gilt,
sei ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Gilt es so wenig, die Sonne genossen zu haben, ... [Sprüche/Künstler & Literaten]
-
Armer Leute Reden gilt nicht. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Gilt die Bosheit etwas, so ist ein Weib teurer ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Weiberkrieg gilt nichts. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Ein Edelstein gilt so viel,
Als ein reicher ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wo Geld redet, da gilt alle Rede nicht. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Zielen ist nicht genug, es gilt Treffen. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wenn Unfried ist in aller Welt,
Gilt der ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Da liegt der Käse, was gilt die Butter? ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Es gilt mir gleich eine Arme oder eine Reiche, ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Ohrenflüstern gilt nicht. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Der Pfennig gilt nirgend mehr, als wo er geschlagen ist. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Er sieht's der Kuh am A-- an, was die Butter in Mainz gilt. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Jugend fragt nicht, was das Brot gilt. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Der Wille gilt oft für die Tat. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Es soll ein jeder Achtung haben:
Der Kaufmann, ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Es gilt keine andere Ware, wo Witzbold die seine auslegt. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wo der Taler geschlagen ist, gilt er am meisten. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Roggen gilt allermeist,
wenn man bittet ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Jeder gilt, so viel er hat. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
In der Hölle gilt kein Stimmensammeln. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Es gilt ihm ein Mensch so viel als ein Hund. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Es gilt der Katze um den Schwanz. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wenn der Bauch schwillt,
Sieht man, wo es gilt. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Armer Leute Witz gilt nicht, Wasserkrug ist nicht klug. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Ehr und Eid
Gilt mehr als Land und Leut. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wer kein Edelmann ist, gilt als ein Bauer. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Des Königs Spreu gilt mehr als andrer Leute Korn. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Der Prophet gilt nirgend weniger als in seinem Vaterlande. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Versuch's und hang die Angel ein,
was gilt's, ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Es ist nicht not, daß man die Schafe frage, die Wolle gilt! ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Es gilt mir gleich, ob eine Hur mich lobt ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Concilium hin, Concilium her,
Ist's Menschenlehr, ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wer nichts hat, gilt nichts. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Geben und doch behalten gilt nichts. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Zu seiner Zeit gilt ein Trunk Wasser ein ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Stirbt der Fuchs, so gilt der Balg. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
So vielmal als die Wachtel schlägt, so viel ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Was hinterm Weine geredet wird, gilt nicht. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wie der Käufer, so gilt die Ware. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wenn ich tot bin, gilt mir ein Rübenschnitz ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Zu Hof gilt gleich, der hinter die Tür hofiert ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Zu Pfingsten
gilt das Korn am mindsten. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Daheim gilt unser Kreuzer einen Batzen. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Trunk
gilt für Sprung. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Klostermeier
Gilt zwei Eier,
Aber außerhalb
... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Der Lump gilt nichts, wo die Leute teuer sind. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Beim Spiel gilt alles. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Des Reichen Wort gilt, denn es ist mit Gold gefüttert. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Im Spiel gilt keine Brüderschaft. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Sei nicht zu mild,
wer weiß, was noch das Korn gilt. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Was nicht scheint, das gilt nicht. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Es gilt Schnaufen und Bartputzen. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Der lange Spieß gilt nicht. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wo Gold redet, da gilt all andre Rede nicht. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Was zahlt, das gilt. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Das Mehr gilt. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Es gilt gleich Vater oder Pater, sprach die Frau bei Nacht. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Im Spiel gilt der Narr am meisten. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Es gilt nicht überall gleiche Münze. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wenn das Glück nicht will an den Mann,
... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Des einen Nein gilt so viel als des andern Ja. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Der gestohlene Pfennig gilt so viel als ein anderer. ... [Sprichwörter/altväterliche]