Zitate zum Stichwort Kind
Zu der Suchanfrage passende Autoren
Zu der Suchanfrage passende Themen
Die passendsten Zitate
Alle gefundenen Zitate durchblättern. (Es werden je 10 Zitate pro Seite angezeigt.)
Weitere Zitate
-
Süß wie die Mutter ist dem Kind nichts auf ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Wer die Welt nicht von Kind auf gewohnt wäre, ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Es gibt keine großen Entdeckungen und Fortschritte, ... [Sprüche/Wissenschaftler]
-
Wer nicht weiß, was vor seiner Geburt geschehen ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Ein Kind redet, wie es weise ist. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Das Wetter erkennt man an dem Wind
(den ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Die innere Empfänglichkeit bestimmt, was ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Ein alter Mann ist ein Kind mit Vergangenheit. ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Je länger der Mensch Kind bleibt, desto älter wird er. ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Man sieht wohl, wes Geistes Kind er ist. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Der Aberglaube ist ein Kind der Furcht, der ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Einem Kind, das die Dunkelheit fürchtet, ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Als Kind ist jeder ein Künstler. Die Schwierigkeit ... [Sprüche/Künstler & Literaten]
-
Die Liebe sieht nicht, sondern träumt und ... [Literaturzitate/in Versform]
-
Die Aufgabe der Umgebung ist nicht, das Kind ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Ein Land mit Kindern ist ein Land mit Zukunft. ... [Sprüche/Politiker]
-
Einziger Sohn, liebes Kind. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Lieber ungezogen Kind als verzogen Kind. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Ein gut erzogen Kind ist eine Rechnung ohne Probe. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Es ist keine Mutter so bös, sie zöge gern ein fromm Kind. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Ein Kind merkt es, daß ein Kalb ein Vieh ist. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Die Kinder kennen weder Vergangenheit noch ... [Sprüche/Künstler & Literaten]
-
Was reif in diesen Zeilen steht,
was lächelnd ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
So lange kriecht ein Kind, bis es gehen lernt. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Zehen Jahr ein Kind,
Zwanzig Jahr ein Jüngling,
... [Sprichwörter/altväterliche]
-
So hat das Kind ein königliches Verhältnis ... [Sprüche/Allgemein]
-
Das unterhaltsamste Spielzeug
eines Kindes
ist ... [Sprüche/Historische Personen]
-
Es ist ein kluges Kind, das seinen Vater kennt. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Jedes Kind ist seines Vaters. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wenn das Kind ertrunken ist, deckt man den Brunnen zu. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Jeder Mutter Kind ist schön. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Man sieht's dem Kind an, was es für einen Vater hat. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Das Kind, das seine Mutter verachtet, hat ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Man straft gern am Gesind,
Was verbrochen hat das Kind. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Lieben ist nicht Sünd,
Und küssen macht kein Kind. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Die so herrlich reifen Erzieherpersönlichkeiten ... [Sprüche/Wissenschaftler]
-
Nordwind,
Aachner Kind,
Lütticher Blut
Tut selten gut. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Die Jungfrau ist ein ewiges, weibliches Kind. ... [Sprüche/Künstler & Literaten]
-
Christ, so du kannst ein Kind von ganzem ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Man muß dem Kind den rechten Namen geben. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Das Kind sagt wohl, daß man's schlägt, aber nicht warum. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Daheim erzogen Kind
Ist in der Fremde wie ein Rind. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Weisem Kind ist man feind. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Man muß dem Kind einen Namen geben. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wer ein säugendes Kind hat, der hat eine singende Frau. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Das Kind fällt zur ärgern Hand. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Man gibt oft einem ein Kind, wär's eine Gans, ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Das Kind hat seinen Verstand meistens vom ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Kaufe deines Nachbarn Rind
und freie deines ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wer darf das Kind beim rechten Namen nennen? ... [Sprüche/Allgemein]
-
Wenn's Kind geboren ist, ist das Testament schon gemacht. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Mensch, wirst du nicht ein Kind, so gehst ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Alle Jahr ein Käs, wenig Käs; alle Jahr ein Kind,viel Kind. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Setzt man sein Licht zu hoch, so löscht's ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Es meint jede Frau,
Ihr Kind sei ein Pfau. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Da ich noch ein Kind war, hört ich stets,
der ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Die Religion hat den Reichtum geboren, aber ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
O wie dankbar ist ein Kind!
Pflege ich die ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Schreiben, Rechnen, Singen
Soll ein Kind ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Das ehlich geborne Kind behält seines Vaters Heerschild. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Auch eine Hur hat oft ein fromm Kind. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Was nicht Kind, wird nimmer Kind. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Man küßt das Kind oft um der Mutter willen. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Den Vater kennt man an dem Kind,
den Herrn ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Hätte jedes Kind seinen rechten Namen, so ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Ein Kind wie eine Maus
Macht einen Hader wie ein Haus. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
In Schwaben ist die Nonne keusch, die noch ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Arg läßt ärger Kind. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Ungestüm will durchdringen,
und sollt' ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Was das Kind nicht mag,
Geht der Amme durch den Krag. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wehe dem Land, wo der Herr ein Kind ist. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Mit einem Narren läßt sich kein Kind taufen. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Du hast dem Kind die Beine noch nicht gesehen. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Da liegt es, sagte jene gute Magd, da entfiel ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Du hast Ammenweise: was das Kind nicht verzehrt, issest du. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Es ist keine Hur so bös, sie zöge gern ein fromm Kind. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Das dritte Teil am Kind ist vom Gevatter. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Die Frauen haben sich entwickelt in den letzten ... [Sprüche/Sportler]
-
Ein Mann ist entbehrlich, ein Kind nicht. ... [Sprüche/Künstler & Literaten]
-
Wart, es ist noch ein Kind zu taufen. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Die Welt ist blind,
läßt sich regieren wie ein Kind. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wo's Kind gewöhnt ward,
So schlägt's in die Art. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Ein Kind, Angstkind; zwei Kinder, Spielkinder. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wenn das Kind getauft ist, will es jedermann heben. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Ein Kind, kein Kind; zwei Kind, Spielkind; ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wenn ich ans Erfinden geh, bin ich wieder ein Kind. ... [Sprüche/Wissenschaftler]
-
Morgenröte kann nicht lügen,
Mägdebauch ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Kind macht der Mutter immer Mühe. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Mutter dich, liebes Kind, und nimm des Vaters Weis an. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Ein Kind, kein Kind; zwei Kind, ein halb ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Speyrer Wind,
Heidelberger Kind
und Hessenblut
... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Gib einem Buben eine Frau und einem Kind ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Pferd ohne Zaum, Kind ohne Rut
tun nimmer gut. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Es ist besser, das Kind weine denn der Vater. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Non credo, sprach der Mönch, als ihm die ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Steht das Kind wohl, so ist jede Hebamme gut. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wenn's Kind zahnt, soll die Mutter den Unterrock ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Ein Kind, Notkind. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wenn es heißt ein Kind geboren,
haben die ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Kennte jedes Kind seinen Vater, wo wolltest ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
So Ostern auf einen Sonntag fällt, ist jedes ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Liebes Kind, lernst du wohl,
wirst du gebratner ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Einzig Kind, liebes Kind. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Ist das nicht eine feine Kurzweil, sagte ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Das Münch[n]er Kind kennt keinen höhern Turm ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Je lieber Kind, je schärfre Rute. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wenn's Kind tot ist, hat die Gevatterschaft ein Ende. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Es ist ein Kind
als ein ander Rind. ... [Sprichwörter/altväterliche]