Zitate zum Stichwort Lange

Seite 13 von 15 |< · · [10] [11] [12] [13] [14] [15] · · >|

[Literaturzitate - Allgemein]

Francis BaconSchlagworte: Gefahr, Weg, Schlaf, Voraussicht

Auch ist des besser, Gefahren auf halbem Wege entgegenzugehen, wenn sie nicht näherkommen, als zu lange auf ihr Herankommen zu warten; denn wenn jemand zu lange wacht, kann man darauf wetten, daß er einschläft.

Francis Bacon (Werk: Essays 21)

Bewerten Sie dieses Zitat:

671 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Schlagworte: Gewohnheit

Der Beginnende, solange er auf bekannten Wegen fortschreitet, so lange er das Gewohnte nur eigentümlich zu gestalten such, hat einen augenblicklichen Erfolg für sich. Gelangt er dahin, sich selbst in ganzer Kraft zu erfassen, so erscheint er den meisten plötzlich ein anderer. Er verliert die Sympathien, bis die Bedeutung des neuen Weges, vielleicht nach langen Jahren erst, zum Bewußtsein gekommen ist. Der Beifall, den man spendet, gilt in der Regel nicht dem Höheren. Er gilt dem Gewohnten.

Franz Brendel

Bewerten Sie dieses Zitat:

653 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Clemens BrentanoSchlagworte: Größe, Grenzen, Vollendung

Alles Menschenwerk, so es die gewöhnlichen Grenzen an Größe oder Vollendung überschreitet, hat etwas Erschreckendes an sich, und man muß lange dabei verweilen, ehe man es mit Ruhe und Trost genießen kann.

Clemens Brentano (Werk: Aus der Chronika eines fahrenden Schülers)

Bewerten Sie dieses Zitat:

650 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Barthold Heinrich BrockesSchlagworte: Ledig, Ehe, Liebe, Frauen

Ein rechtes Weib schafft dir Bequemlichkeit,
ein kluges Weib vertreibt die lange Zeit,
ein Weib von hohem Rang und vielen Ahnen
kann uns den Weg zum Ehrentempel bahnen.
Die Vorteil, ich gestehs, sind Vorteil in der Tat,
doch lange nicht so groß, als wenn man keines hat.

Barthold Heinrich Brockes (Werk: Die Frau)

Bewerten Sie dieses Zitat:

648 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Anton BrucknerSchlagworte: Vorbereitung, Fundament, Erfolg

Wer hohe Türme bauen will, muß lange beim Fundament verweilen.

Anton Bruckner

Bewerten Sie dieses Zitat:

700 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Schlagworte: Altersmerkmale, Alter

Fürwahr, o Alter, brächt'st du sonst kein Ungemach
mit dir, wenn du dich nahst, das eine ist genug:
Wer lange lebt, sieht vieles, was er nicht begehrt.

Caecilius Statius

Bewerten Sie dieses Zitat:

655 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Peter WeckSchlagworte: Junggesellen, Männer, Frauen, Arbeit, Heiraten, Hochzeit

Junggesellen wissen, daß man einer Frau nicht zu lange den Hof machen soll, weil man ihn sonst kehren muß.

Peter Weck

Bewerten Sie dieses Zitat:

670 Stimmen: –

[Sprüche - Kino und TV]

Humphrey BogartSchlagworte: Frauen, Männer

Frauen, die lange ein Auge zudrücken, tun es am Ende nur noch, um zu zielen.

Humphrey Bogart

Bewerten Sie dieses Zitat:

805 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Karel CapekSchlagworte: Humor, Erde, Frische

Humor ist das Salz der Erde, und wer gut durchgesalzen ist, bleibt lange frisch.

Karel Capek

Bewerten Sie dieses Zitat:

682 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Fjodor Michailowitsch DostojewskiSchlagworte: Liebe, Kränkung

Wenn man liebt, dann gedenkt man der Kränkung nicht lange.

Fjodor Michailowitsch Dostojewski (Werk: Weiße Nächte)

Bewerten Sie dieses Zitat:

666 Stimmen: –

Zurück zur Übersicht der Suchergebnisse

Seite 13 von 15 |< · · [10] [11] [12] [13] [14] [15] · · >|

Zuletzt gesucht