Zitate zum Stichwort Nicht Nicht

Seite 219 von 308 |< · · [216] [217] [218] [219] [220] [221] [222] · · >|

[Literaturzitate - Allgemein]

August Wilhelm AmbrosSchlagworte: Künstler, Kunst, Gold, Überzeugung

Die Fabel, daß Midas alles, was er berührte, in Gold verwandelte, gilt in schönerem und edleren Sinne auch vom Künstler. Nur berührt der Künstler nichts, was nicht die Fähigkeit hat, Gold zu werden. Und muß er einmal auf Befehl oder sonst gegen seine innere Kunstüberzeugung handeln, so wird es eben kein Gold.

August Wilhelm Ambros

Bewerten Sie dieses Zitat:

650 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Ambrosius von MailandSchlagworte: Gerechtigkeit, Vorteil

Gerechtigkeit gibt jedem das Seine, maßt sich nicht Fremdes an und setzt den eigenen Vorteil zurück, wo es gilt, das Wohl des Ganzen zu wahren.

Ambrosius von Mailand (Werk: Von den Pflichten I, 24)

Bewerten Sie dieses Zitat:

4418 Stimmen: ++

[Literaturzitate - Allgemein]

AnacharsisSchlagworte: Spiel, Ausruhen

Spiele, damit du ernst sein kannst! Das Spiel ist ein Ausruhen, und die Menschen bedürfen, da sie nicht immer tätig sein können, des Ausruhens.

Anacharsis

Bewerten Sie dieses Zitat:

654 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Martin Andersen-NexöSchlagworte: Streit, Widerspruch, Denken, Nachdenken

Widersprich nicht, bevor du nicht
widerdacht hast.

Martin Andersen-Nexö

Bewerten Sie dieses Zitat:

694 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Stefan AndresSchlagworte: Schriftsteller, Staat, Kritik, Politik

Der Schriftsteller behält den Staat kritisch im Blick wie der Dompteur den Tiger und weiß doch, daß er sein Gegenüber nicht zu bändigen vermag.

Stefan Andres

Bewerten Sie dieses Zitat:

666 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Angelus SilesiusSchlagworte: Beten, Gott, Glaube, Religion

Wer Gott um Gaben bitt', der ist gar übel dran:
Er betet das Geschöpf und nicht den Schöpfer an.

Angelus Silesius (Werk: Der Cherubinische Wandersmann I)

Bewerten Sie dieses Zitat:

655 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Angelus SilesiusSchlagworte: Gemeinsamkeit, Einsamkeit, Glaube, Religion

Die Einsamkeit ist not. Doch sei nur nicht gemein,
so kannst du überall in einer Wüste sein!

Angelus Silesius (Werk: Der Cherubinische Wandersmann, Die Einsamkeit)

Bewerten Sie dieses Zitat:

645 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Angelus SilesiusSchlagworte: Glaube

Der Glaub allein ist tot; er kann nicht eher leben,
bis daß ihm seine Seel, die Liebe, wird gegeben

Angelus Silesius (Werk: Der Cherubinische Wandersmann)

Bewerten Sie dieses Zitat:

656 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Angelus SilesiusSchlagworte: Gott, Glaube, Religion

Man kann den höchsten Gott mit allen Namen nennen,
man kann ihm wiederum nicht einen zuerkennen.

Angelus Silesius (Werk: Der Cherubinische Wandersmann, Gott hat alle Namen und keinen)

Bewerten Sie dieses Zitat:

648 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Angelus SilesiusSchlagworte: Hochmut

Mensch, ist was Guts in dir, so maße dichs nicht an;
sobald du dir's schreibst zu, so ist der Fall getan.

Angelus Silesius (Werk: Der Cherubinische Wandersmann, Anmaßung ist der Fall)

Bewerten Sie dieses Zitat:

643 Stimmen: –

Zurück zur Übersicht der Suchergebnisse

Seite 219 von 308 |< · · [216] [217] [218] [219] [220] [221] [222] · · >|

Zuletzt gesucht