Zitate zum Stichwort Nicht Sich

Seite 27 von 28 |< · · [24] [25] [26] [27] [28] · · >|

[Literaturzitate - Allgemein]

John NaisbittSchlagworte: Kino, Filme, Menschen, Zusammengehörigkeit , Verbundenheit

Man geht nicht nur bloß ins Kino, um sich Filme anzusehen. Man geht vielmehr ins Kino, um mit zweihundert Menschen zu lachen und zu weinen.

John Naisbitt

Bewerten Sie dieses Zitat:

640 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Thomas BernhardSchlagworte: Geburtstag

Es gibt ja nicht Verlogeneres, als diese Geburtagsfeiern, zu welchen sich die Menschen hergeben, nichts Widerwärtiges als die Geburtagsheuchlerei.

Thomas Bernhard (Werk: Thomas Bernhard: Alte Meister, Suhrkamp Frankfurt Taschenbuch 1553, erste Auflage 1985 S. 115)

Bewerten Sie dieses Zitat:

652 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Georg BüchnerSchlagworte: Revolution, beenden, Grabstätte

Die Revolution ist noch nicht fertig, wer eine Revolution nur zur Hälfte vollendet, gräbt sich selbst sein Grab.

Georg Büchner (Werk: Dantons Tod)

Bewerten Sie dieses Zitat:

648 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Napoleon BonaparteSchlagworte: Frauen

Von Frauen spricht man nicht. Man beschäftigt sich mit ihnen.

Napoleon Bonaparte

Bewerten Sie dieses Zitat:

645 Stimmen: –

[Sprüche - Politiker]

Schlagworte: Krieg, Opfer, Sodaten, Frieden, kämpfen

Niemand weiß auch besser als ein Soldat, dass der Frieden kein kostenloses Geschenk ist, sonder dass man bereit sein muss, etwas für ihn einzusetzen. Das ist es, was der Soldat tut, nicht allein und primär für sich selber, sondern für die Gesellschaft und das Land im Ganzen.

Richard von Weizsäcker

Bewerten Sie dieses Zitat:

2926 Stimmen: ++

[Sprüche - Künstler & Literaten]

Bertolt BrechtSchlagworte: Gottesfrage, Gott

Einer fragte Herrn K., ob es einen Gott gäbe. Herr K. sagte: " Ich rate dir, nachzudenken, ob dein Verhalten je nach der Antwort auf diese Frage sich ändern würde. Würde es sich nicht ändern, dann könnten wir die Frage fallenlassen. Würde es sich ändern, dann kann ich dir wenigstens noch so behilflich sein, daß ich dir sage, du hast dich schon entschieden: Du brauchst einen Gott.

Bertolt Brecht (Werk: Die Frage, ob es einen Gott gibt)

Bewerten Sie dieses Zitat:

716 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Gotthold Ephraim LessingSchlagworte: Löwe, Scham, Fuchs, jagen

Der Löwe schämt sich freilich, wenn er mit dem Fuchse jagt: - des Fuchses, nicht der List.

Gotthold Ephraim Lessing (Werk: Nathan der Weise)

Bewerten Sie dieses Zitat:

646 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Albert EinsteinSchlagworte: Denken, Wirklichkeit

Jedes Denken wird dadurch gefördert, daß es in einem bestimmten Augenblick sich nicht mehr mit Erdachtem abgeben darf, sondern durch die Wirklichkeit hindurch muß.

Albert Einstein

Bewerten Sie dieses Zitat:

740 Stimmen: –

[Sprüche - Allgemein]

Georg Christoph LichtenbergSchlagworte: Wahrheit, Wahrsagen, Wahrheitssagen

Vom Wahrsagen läßt sich's wohl leben in der Welt, aber nicht vom Wahrheitsagen.

Georg Christoph Lichtenberg

Bewerten Sie dieses Zitat:

711 Stimmen: –

[Sprüche - Historische Personen]

Rosa LuxemburgSchlagworte: Charakter, Frau, Liebe

Der Charakter einer Frau zeigt sich nicht, wo die Liebe beginnt, sondern wo sie endet.

Rosa Luxemburg

Bewerten Sie dieses Zitat:

777 Stimmen: –

Zurück zur Übersicht der Suchergebnisse

Seite 27 von 28 |< · · [24] [25] [26] [27] [28] · · >|

Zuletzt gesucht