Seite 6 von 8 |< · < · [3] [4] [5] [6] [7] [8] · > · >|
[Sprichwörter - altväterliche]
„Alte Vögel sind schwer rupfen.“
623 Stimmen:
Zitat mailen, kommentieren etc. ...
[Sprichwörter - altväterliche]
Schlagworte: Voll, Trunkenheit
„Der Volle redet schwer.“
622 Stimmen:
Zitat mailen, kommentieren etc. ...
[Sprichwörter - altväterliche]
Schlagworte: Waage
„Die Waage zeigt, ob schwer, ob leicht, aber nicht, ob Gold, ob Silber.“
636 Stimmen:
Zitat mailen, kommentieren etc. ... [7 Kommentare]
[Sprichwörter - altväterliche]
Schlagworte: Zürnen
„Wer langsam zürnt, zürnt schwer.“
623 Stimmen:
Zitat mailen, kommentieren etc. ...
[Sprichwörter - altväterliche]
Schlagworte: zwei
„Was einem zu eng ist, ist zweien zu weit; das dritte Haupt trägt schwer daran.“
623 Stimmen:
Zitat mailen, kommentieren etc. ...
Schlagworte: Bürger, Volk, Stimme, Groll
„Es lastet schwer Volkes Stimme grollerfüllt.“
Aischylos (Werk: Agamemnon, dritte Gegenstrophe)
645 Stimmen:
Zitat mailen, kommentieren etc. ... [5 Kommentare]
[Literaturzitate - in Versform]
Schlagworte: Schauspiel, Vater, Theater, Staat
„Schöne Zeit, als mit dem Karren
Thespis fuhr, der Possen Vater!
Schwer ist's, einen Staat regieren,
zehnmal schwerer ein Theater!“
Eduard von Bauernfeld (Werk: Reime und Rhythmen)
674 Stimmen:
Zitat mailen, kommentieren etc. ...
Schlagworte: Sterben, Natur, Tod, Verständnis
„Es wird ein jeder so leicht oder so schwer sterben, als seiner Natur das Leben geworden ist, und wer das eine verstanden hat, wird auch das andere können.“
Waldemar Bonsels (Werk: Indienfahrt)
646 Stimmen:
Zitat mailen, kommentieren etc. ...
Schlagworte: Frauen, Belehrung
„Es ist schwer zu entscheiden, welches ein verdrießlicheres Geschäft sei: Die Lichter putzen oder Weiber durch Gründe belehren. Alle zwei Minuten muß die Arbeit wiederholt werden.“
Ludwig Börne (Werk: Fragmente und Aphorismen 8)
676 Stimmen:
Zitat mailen, kommentieren etc. ... [8 Kommentare]
Schlagworte: Antlitz, Gesichte, Zug, Gott
„In unseren Gesichtern verlaufen die Züge regellos durch- und ineinander, oft ohne irgendeinen Charakter anzudeuten, oder es hält wenigstens schwer, das Original herauszufinden. Man kann sagen: In einem deutschen Gesicht ist die Hand Gottes weniger leserlich als auf einem italienischen.“
Johann Wolfgang von Goethe (Werk: zu Falk, 17. 7. 1792)
654 Stimmen:
Zitat mailen, kommentieren etc. ... [2 Kommentare]
Zurück zur Übersicht der Suchergebnisse
Seite 6 von 8 |< · < · [3] [4] [5] [6] [7] [8] · > · >|
25.09.2025, 01:55 Uhr
Wir können nicht a...
hsm:
Oft ist es besser etwas zu lassen, auch wenn man es tun könnte....
19.09.2025, 16:09 Uhr
Was einer gern ißt...
hsm:
Stimmt - und eine Kalorie kommt nicht allein.☕ 29360; 🙃...
18.09.2025, 11:50 Uhr
Ewig ist ein lange...
hsm:
Zum Glück ist unser Leben nicht dehnbar wie Zeit und Raum.
Stellt euch mal eine...
04.09.2025, 10:46 Uhr
Des Menschen Leben...
hsm:
Und manchmal kann das Leben ein
ganz schönes Arschloch sein....
22.08.2025, 13:49 Uhr
Wenn die Menschen ...
hsm:
Man kann doch aber auch mit netten Menschen ein entspanntes und
gemütliches Pla...
22.08.2025, 09:30 Uhr
Nur wer sein Ziel ...
hsm:
Allerdings: Umwege erhöhen die Ortskenntnisse - und sie sind wertvoll und bereic...
20.09.2024, 07:07 Uhr
eigene Zitate...
hsm:
Etwas höher, unterhalb der Listen 'Autoren' und 'Themen' findest du den Hinwei...
11.09.2024, 09:36 Uhr
eigene Zitate...
Helmut König:
Wie kann ich eigene Zitate hinzufügen...
11.10.2021, 10:56 Uhr
Kein tägliches Zit...
hsm:
Ich finde es auch schade, daß es z.Zt. kein tägliches Zitat gibt.
Aber man...
20.07.2021, 15:28 Uhr
Kein tägliches Zit...
Norbert:
Mir geht es auch so! Sind es rechtliche oder technische Probleme? :-(...