Zitate zum Stichwort Sind

Seite 67 von 83 |< · · [64] [65] [66] [67] [68] [69] [70] · · >|

[Sprüche - Allgemein]

John Maynard KeynesSchlagworte: Ökonomen, Philosophen, Ideen, Wahrheit

Die Ideen der Ökonomen und Philosophen, seien sie richtig oder falsch, sind mächtiger, als man im allgemeinen glaubt. Um die Wahrheit zu sagen, es gibt nichts anderes, das die Welt beherrscht.

John Maynard Keynes

Bewerten Sie dieses Zitat:

665 Stimmen: –

[Sprüche - Allgemein]

John Maynard KeynesSchlagworte: Fehler, Nutzen

Fehler sind nützlich, aber nur, wenn man sie schnell findet.

John Maynard Keynes

Bewerten Sie dieses Zitat:

664 Stimmen: –

[Sprüche - Sportler]

Jürgen KlinsmannSchlagworte: Gefühl, Verwirrung, Klinsmann

Da sind meine Gefühle mit mir Gassi gegangen.

Jürgen Klinsmann

Bewerten Sie dieses Zitat:

680 Stimmen: –

[Sprüche - Allgemein]

Gerhard KocherSchlagworte: Medizin, Fortschritt, Patient

Die Medizin hat große Fortschritte gemacht. Einige davon sind sogar den Patienten zugute gekommen.

Gerhard Kocher (Werk: Vorsicht, Medizin!)

Bewerten Sie dieses Zitat:

661 Stimmen: –

[Sprüche - Politiker]

Helmut KohlSchlagworte: Visionäre, Realisten

Die Visionäre von gestern sind die Realisten von heute.

Helmut Kohl

Bewerten Sie dieses Zitat:

694 Stimmen: –

[Sprüche - Künstler & Literaten]

Oskar KokoschkaSchlagworte: Schulzeit, Erinnerung, Schule, lernen

Aus meiner Schulzeit sind mir nur meine Bildungslücken in Erinnerung geblieben.

Oskar Kokoschka

Bewerten Sie dieses Zitat:

664 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Tenzin GyatsoSchlagworte: Mitgefühl, Liebe

Mitgefühl und Liebe sind wertvolle Dinge im Leben. Sie sind nicht kompliziert. Sie sind einfach, aber sie sind schwierig zu praktizieren.

Tenzin Gyatso

Bewerten Sie dieses Zitat:

730 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

John LockeSchlagworte: Glück, Unglück

Glück und Unglück sind zwei Zustände, deren äußerste Grenzen wir nicht kennen.

John Locke

Bewerten Sie dieses Zitat:

674 Stimmen: –

[Sprüche - Allgemein]

Lore LorentzSchlagworte: Politik, Übel

Mit der Politik des kleineren Übels sind 6.000 Jahre lang die großen Übel gemacht worden.

Lore Lorentz

Bewerten Sie dieses Zitat:

645 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Karl MarxSchlagworte: Worte, Narr, das letzte Wort haben

Hinaus! Letzte Worte sind für Narren, die noch nicht genug gesagt haben.

Karl Marx

Bewerten Sie dieses Zitat:

706 Stimmen: –

Zurück zur Übersicht der Suchergebnisse

Seite 67 von 83 |< · · [64] [65] [66] [67] [68] [69] [70] · · >|

Zuletzt gesucht