Zitate zum Thema Kinder

Seite 11 von 15 |< · · [8] [9] [10] [11] [12] [13] [14] · · >|

[Literaturzitate - Allgemein]

Johann Wolfgang von GoetheSchlagworte: Antike, Mann, Erkenntnis, Kinder

Und die Knaben, versteht sich von selber, sie führt ein wackrer
gradgesinnter Mann ins Heiligtum aller Erkenntnis,
die uns die griechische Welt und die lateinische darbeut.
Und so wären die Kinder vor allem Unheil gesichert.

Johann Wolfgang von Goethe (Werk: Entwürfe zur zweiten Epistel)

Bewerten Sie dieses Zitat:

654 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Clemens BrentanoSchlagworte: Kindheit, Kinder, Vater

O wie dankbar ist ein Kind!
Pflege ich die zarte Pflanze,
schütz ich sie vor Sturm und Wind,
wird's ein Schmuck im Himmelsglanze.
Wie gelehrig ist ein Kind!
So wie du es lehrest lesen
in dem Buch, in dem wir sind,
so wird einst sein ganzes Wesen.
Werden muß ich wie ein Kind,
wenn ich will zum Vater kommen;
Kinder, Kinder, kommt geschwind,
ich wär' gerne mitgenommen.

Clemens Brentano (Werk: Ermunterung zur Kinderliebe und zum Kindersinne)

Bewerten Sie dieses Zitat:

651 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Pearl S. BuckSchlagworte: Kindheit, Liebe, Kinder, Erwachsene

Kinder, die man nicht liebt, werden Erwachsene, die nicht lieben.

Pearl S. Buck

Bewerten Sie dieses Zitat:

725 Stimmen: –

[Sprüche - Künstler & Literaten]

Pablo PicassoSchlagworte: Kinder, Kunst, erwachsen

Als Kind ist jeder ein Künstler. Die Schwierigkeit liegt darin, als Erwachsener einer zu bleiben.

Pablo Picasso

Bewerten Sie dieses Zitat:

783 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Martin LutherSchlagworte: Kinder, Liebe, Ehe

Kinder sind das lieblichste Pfand der Ehe, sie binden und erhalten das Band der Liebe.

Martin Luther (Werk: Tischreden)

Bewerten Sie dieses Zitat:

2210 Stimmen: +

[Sprüche - Allgemein]

Martin LutherSchlagworte: Zeit, Kinder, Sorge, Seelig

Das Leben der Kinderlein ist am allerseligsten und besten; denn sie haben keine zeitliche Sorge.

Martin Luther

Bewerten Sie dieses Zitat:

663 Stimmen: –

[Sprüche - Allgemein]

Erhart KästnerSchlagworte: Zeit, Kinder, Kindheit, Paradies

So hat das Kind ein königliches Verhältnis zur Zeit, nämlich keins, wenn es spielt. Das ist es, was wir an der Kindheit bewundern: Ausstieg aus Zeit, Paradies.

Erhart Kästner

Bewerten Sie dieses Zitat:

670 Stimmen: –

[Sprüche - Prominente]

Robert LembkeSchlagworte: Mutterglück, Mutter, Kinder

Mutterglück, das ist das, was eine Mutter empfindet, wenn die Kinder abends im Bett sind.

Robert Lembke

Bewerten Sie dieses Zitat:

716 Stimmen: –

[Sprüche - Allgemein]

Otto Julius BierbaumSchlagworte: Kerl, Rüpel, Mann, Kinder

Das wird kein ganzer Kerl, der nie ein Rüpel war.

Otto Julius Bierbaum

Bewerten Sie dieses Zitat:

650 Stimmen: –

[Sprüche - Allgemein]

Isaac NewtonSchlagworte: Wissenschaft, Kinder, Lernen

In der Wissenschaft gleichen wir alle nur den Kindern, die am Rande des Wissens hier und da einen Kiesel aufheben, während sich der weite Ozean des Unbekannten vor unseren Augen erstreckt.

Isaac Newton

Bewerten Sie dieses Zitat:

686 Stimmen: –

Zurück zur Übersichtseite zum Thema Kinder

Seite 11 von 15 |< · · [8] [9] [10] [11] [12] [13] [14] · · >|

Zuletzt gesucht