Zitate zum Thema Vertrauen

Seite 4 von 5 |< · · [1] [2] [3] [4] [5] · · >|

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Vertrauen, Vertraulichkeit

Vertraulichkeit war in der Arche Noahs.

Bewerten Sie dieses Zitat:

622 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Bettina  von ArnimSchlagworte: Selbstvertrauen, Vertrauen, Gott

Selbstvertrauen ist Vertrauen auf Gott: Er wird mich doch nicht stecken lassen.

Bettina von Arnim

Bewerten Sie dieses Zitat:

665 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Wilhelm BuschSchlagworte: Mißtrauen, Argwohn, Vertrauen

Wer durch des Argwohns Brille schaut,
sieht Raupen selbst im Sauerkraut.

Wilhelm Busch

Bewerten Sie dieses Zitat:

656 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Wilhelm BuschSchlagworte: Vertrauen, Angst, Schrecken, Sorgen

Wer andern gar zu wenig traut,
hat Angst an allen Ecken;
wer gar zu viel auf andre baut,
erwacht mit Schrecken.
Es trennt sie nur ein leichter Zaun,
die beiden Sorgengründer:
Zuwenig und zuviel Vertraun
sind Nachbarskinder.

Wilhelm Busch (Werk: Die Nachbarskinder)

Bewerten Sie dieses Zitat:

785 Stimmen: o

[Literaturzitate - Allgemein]

Antoine de Saint-ExuperySchlagworte: Verantwortung, Vertrauen

Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast.

Antoine de Saint-Exupery (Werk: Der kleine Prinz)

Bewerten Sie dieses Zitat:

1103 Stimmen: o

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Vertrauen, Kontrolle

Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser.

Bewerten Sie dieses Zitat:

663 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Theodor StormSchlagworte: Autorität, Vertrauen, Gefühl, Ungerechtigkeit

Autorität wie Vertrauen werden durch nichts mehr erschüttert als durch das Gefühl, ungerecht behandelt zu werden.

Theodor Storm

Bewerten Sie dieses Zitat:

724 Stimmen: –

[Sprüche - Politiker]

Marcus Tullius CiceroSchlagworte: Staatsdienst, Nutzen, Vertrauen, Politik

Der Staatsdienst muß zum Nutzen derer geführt werden, die ihm anvertraut sind, nicht zum Nutzen derer, denen er anvertraut ist.

Marcus Tullius Cicero

Bewerten Sie dieses Zitat:

1124 Stimmen: o

[Sprüche - Allgemein]

Joseph JoubertSchlagworte: Naivität, Vertrauen, Unschuld

Jede Naivität läuft Gefahr, lächerlich zu werden, verdient es aber nicht, denn es liegt in jeder Naivität ein unreflektiertes Vertrauen und ein Zeichen von Unschuld.

Joseph Joubert

Bewerten Sie dieses Zitat:

684 Stimmen: –

[Sprüche - Allgemein]

Gerhard KocherSchlagworte: Medizin, Vertrauen

In der Medizin gibt es nichts Schöneres als Vertrauen. Und nichts Gefährlicheres.

Gerhard Kocher (Werk: Vorsicht, Medizin!)

Bewerten Sie dieses Zitat:

664 Stimmen: –

Zurück zur Übersichtseite zum Thema Vertrauen

Seite 4 von 5 |< · · [1] [2] [3] [4] [5] · · >|

Zuletzt gesucht