Lieblingszitate von Bismuth

Seite 2 von 3 |< · · [1] [2] [3] · · >|

[Sprüche - Künstler & Literaten]

Martin KesselSchlagworte: Erfindungen, Lorbeeren, Profit

Bei Erfindungen ist der Erste immer der Dumme; den Ruhm kassiert der Zweite, und das Geschäft macht erst der Dritte.

Martin Kessel

Bewerten Sie dieses Zitat:

665 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Martin KesselSchlagworte: Menschheit, Verantwortung, sozial

Willst du wissen, woraus die Menschheit besteht? Aus denen, die sich nicht um dich kümmern.

Martin Kessel

Bewerten Sie dieses Zitat:

661 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Mark TwainSchlagworte: Aufschub

Sommer ist die Zeit, in der es zu heiß ist, um das zu tun, wozu es im Winter zu kalt war.

Mark Twain

Bewerten Sie dieses Zitat:

723 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Johann Wolfgang von GoetheSchlagworte: Alter, Hoffnung, Mensch, Glück

Wer in einem gewissen Alter frühere Jugendwünsche und Hoffnungen realisieren will, betrügt sich immer; denn jedes Jahrzehnt des Menschen hat sein eigenes Glück, seine eigenen Hoffnungen und Aussichten.

Johann Wolfgang von Goethe (Werk: Die Wahlverwandtschaften II, 12)

Bewerten Sie dieses Zitat:

674 Stimmen: –

[Sprüche - Künstler & Literaten]

NovalisSchlagworte: Mädchen, Jungfrau, Kind

Die Jungfrau ist ein ewiges, weibliches Kind. Ein Mädchen, das nicht mehr wahrhaftes Kind ist, ist nicht mehr Jungfrau.

Novalis

Bewerten Sie dieses Zitat:

653 Stimmen: –

[Sprüche - Wissenschaftler]

Werner HeisenbergSchlagworte: Wissen

Nur wenige wissen, wie viel man wissen muss, um zu wissen, wie wenig man weiß.

Werner Heisenberg

Bewerten Sie dieses Zitat:

810 Stimmen: o

[Sprüche - Kino und TV]

Liselotte PulverSchlagworte: Kompliment, Wahrheit

Jedes geglückte Kompliment besteht aus Dichtung und Wahrheit. Und man sollte dem Urheber dankbar dafür sein, dass er sich mit der Dichtung Mühe gegeben hat.

Liselotte Pulver

Bewerten Sie dieses Zitat:

648 Stimmen: –

[Sprüche - Historische Personen]

Otto von BismarckSchlagworte: Krieg

Je stärker wir sind, desto unwahrscheinlicher ist der Krieg.

Otto von Bismarck

Bewerten Sie dieses Zitat:

1960 Stimmen: +

[Literaturzitate - Allgemein]

Schlagworte: Zeit

Alles zu seiner Zeit.

Georg Friedrich I. (Brandenburg-Ansbach)

Bewerten Sie dieses Zitat:

1415 Stimmen: +

[Literaturzitate - Allgemein]

Friedrich NietzscheSchlagworte: Feinsinnigkeit, Wahrnehmung, Unbeweglichkeit, Chaos

Wenn unsere Sinne fein genug wären, würden wir die unbewegt ruhenden Felsen als tanzendes Chaos erfahren.

Friedrich Nietzsche

Bewerten Sie dieses Zitat:

688 Stimmen: –

Seite 2 von 3 |< · < · [1] [2] [3] · > · >|

Zuletzt gesucht