Lieblingszitate von Maren

Seite 2 von 4 |< · · [1] [2] [3] [4] · · >|

[Literaturzitate - Allgemein]

George Bernard ShawSchlagworte: Fantasie, Träumen, Optimismus

Ihr aber seht und sagt: Warum? Aber ich träume und sage: Warum nicht?

George Bernard Shaw

Bewerten Sie dieses Zitat:

1080 Stimmen: o

[Literaturzitate - Aphorismen]

George Bernard ShawSchlagworte: Ironie

Ich bin bekannt für meine Ironie. Aber auf den Gedanken, im Hafen von New York eine Freiheitsstatue zu errichten, wäre selbst ich nicht gekommen.

George Bernard Shaw

Bewerten Sie dieses Zitat:

848 Stimmen: o

[Literaturzitate - Aphorismen]

Georg Christoph LichtenbergSchlagworte: Zeit, Staub, Verfall

Die Sanduhren erinnern nicht bloß an die schnelle Flucht der Zeit, sondern auch zugleich an den Staub, in welchen wir einst verfallen werden.

Georg Christoph Lichtenberg

Bewerten Sie dieses Zitat:

696 Stimmen: –

[Literaturzitate - Aphorismen]

Blaise Pascal

Vielfalt, die sich nicht zur Einheit ordnet, ist Verwirrung. Einheit, die sich nicht in Vielfalt gliedert, ist Tyrannei.

Blaise Pascal

Bewerten Sie dieses Zitat:

682 Stimmen: –

[Literaturzitate - Aphorismen]

Georg Christoph LichtenbergSchlagworte: Oberflächlichkeit

Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut, könnte eine Gans nach Hause bringen.

Georg Christoph Lichtenberg

Bewerten Sie dieses Zitat:

1047 Stimmen: o

[Literaturzitate - Allgemein]

Friedrich HebbelSchlagworte: vergänglich, unvergänglich

Wir müssen nicht klagen, daß alles vergänglich sei.
Das Vergänglichste, wenn es uns wahrhaft berührt, weckt in uns ein Unvergängliches.

Friedrich Hebbel

Bewerten Sie dieses Zitat:

645 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Friedrich HebbelSchlagworte: Charakter

Jedenfalls ist es besser, ein eckiges Etwas zu sein als ein rundes Nichts.

Friedrich Hebbel

Bewerten Sie dieses Zitat:

743 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Wilhelm BuschSchlagworte: Vertrauen, Angst, Schrecken, Sorgen

Wer andern gar zu wenig traut,
hat Angst an allen Ecken;
wer gar zu viel auf andre baut,
erwacht mit Schrecken.
Es trennt sie nur ein leichter Zaun,
die beiden Sorgengründer:
Zuwenig und zuviel Vertraun
sind Nachbarskinder.

Wilhelm Busch (Werk: Die Nachbarskinder)

Bewerten Sie dieses Zitat:

785 Stimmen: o

[Literaturzitate - Allgemein]

Carl SandburgSchlagworte: Krieg, Frieden

Stell dir vor es ist Krieg und keiner geht hin.

Carl Sandburg

Bewerten Sie dieses Zitat:

1084 Stimmen: o

[Literaturzitate - Allgemein]

Sören Aabye KierkegaardSchlagworte: Vergleich, Neid, Eifersucht, Unzufriedenheit

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.

Sören Aabye Kierkegaard

Bewerten Sie dieses Zitat:

936 Stimmen: o

Seite 2 von 4 |< · < · [1] [2] [3] [4] · > · >|

Zuletzt gesucht