Zitate zum Stichwort Alten
Zu der Suchanfrage passende Autoren
Zu der Suchanfrage passende Themen
Die passendsten Zitate
Alle gefundenen Zitate durchblättern. (Es werden je 10 Zitate pro Seite angezeigt.)
Weitere Zitate
-
Es ereignet sich nichts Neues. Es sind immer ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Von Zeit zu Zeit seh' ich den Alten gern. ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Versprechen und halten
ziemt wohl Jungen und Alten. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Ach, besser wär's, ihr alten Knaben,
Ein ... [Sprüche/Künstler & Literaten]
-
Hütet eurer Zungen
ist Alten gut und Jungen. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Was für eine lasterhafte Jugend! Statt auf ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Die Alten sind uns Neuen überlegen
im Büchermachen. ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Neue Besen kehren gut, aber die alten fegen die Ecken rein. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Not und Tod kommen zu Alten und Jungen. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Die Gegenwart ist der Zustand zwischen der ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Bis Vierzig halten viele das Sterben für ... [Sprüche/Allgemein]
-
Alten Schmutz muß man nicht aufrühren. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Bei 40 beginnt das Altsein der Jungen, bei ... [Sprüche/Allgemein]
-
Er glaubte mit den alten Persern, daß ein ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Alle Gesetze sind von Alten und Männern gemacht. ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Die Alten sind zäh,
Geben tut ihnen weh. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Die Alten hatten Gewissen ohne Wissen, wir ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Die alten Schuhe soll man nicht verwerfen, ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Der Jugend Lehre,
Der Alten Ehre. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wie die Alten sungen,
So zwitschern die Jungen. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Es nimmt kein Weib einen alten Mann um Gottes willen. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Die alten Freunde sind die besten. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Der Jungen Tat,
Der Alten Rat,
Der Männer ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wer's bei den alten Löchern bewenden läßt, ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wenn die alten Kühe tanzen, so klappern ihnen die Klauen. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
An alten Häusern und alten Weibern ist stets ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Man findet so leicht einen alten Toren als einen jungen. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Denk auf den alten Mann. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Junge Rebe, zum alten Baum gesetzt, muß verdorren. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Mit den Alten soll man ratschlagen und mit ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Alter Freunde, alten Weins und alter Schwerter ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Die Jungen bringen den Alten selten was. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wenn ein neuer Heiliger kommt, so vergißt man der alten. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Der tut dem Alten nicht Unrecht, der ihm ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Es weiß niemand davon als die jungen Kinder ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wenn die alten Gäule gehend werden, so ist kein Halten. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Die Alten sollen das Bergsteigen den Jungen befehlen. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Junge Elster lernt ihr Hüpfen von der alten. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Großen Herren, Fremden und Alten
pflegt ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Angst macht auch den Alten laufen. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Es nimmt kein Weib einen alten Mann um Gottes willen. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wer keine Hemden machen kann, muß die alten flicken. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Die Alten müssen die Jungen lehren. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Bei den Alten
Wird man gut gehalten. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Scham ist dem Alten eine Schande, dem Jungen eine Ehre. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Die Alten reden von altem Käs. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Der Alten Rat, der Jungen Stab. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Die Alten
Sind gut zu behalten. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Ofen, Bett und Kanne
Sind gut dem alten Manne. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Die Alten sind auch keine Narren gewesen. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wie die Alten sungen,
So zwitschern die Jungen. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Was die Alten sündigten, das büßen oft die Jungen. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Man soll es bei den alten Löchern lassen. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wein
hilft dem Alten aufs Bein. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Es wird ihm noch kommen wie dem alten Weibe die Milch. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
In alten Häusern viele Mäuse,
In alten ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Guter Wein ist der Alten Milch. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Der Wein macht die Alten beritten. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Die alten Propheten sind tot, den neuen glaubt man nicht. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
An alten Häfen und Schälken ist das Waschen verloren. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wer's kann, dem kommt's, wie dem alten Weibe das Tanzen. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wer sich an alten Kesseln reibt, der wird gern rahmig. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Lebe nach der alten Welt
und sprich, wie's ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Alles hat seine Zeit, nur die alten Weiber nicht. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Junge Gänse wollen die alten zur Tränke führen. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Auf alten Mann bauen ist mißlich. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
An alten Stiefeln mag der Hund sich abkiefeln. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
In alten Häfen kann man auch Fleisch kochen. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Neue Schuhe und neue Beamten liegen härter ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Ofen, Bett und Kanne
sind gut dem alten Manne. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Es ist Chrysam und Tauf an alten Hunden verloren. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Des Alten Stab sind seine Zähne. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Der Kinnbacken ist des Alten Stütze. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Die Laus weidet im Grinde sich fett und geht ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Die Alten zum Rat,
Die Jungen zur Tat. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Die Alten sind der Jungen Spott. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wer singt im alten Ton,
bekommt nur alten Lohn. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Die jungen Raben sind wie die alten geschnäbelt. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Gleich und gleich gesellt sich gern, sprach ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Was die Alten gebaut, können die Jungen nicht ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Es kommt ihm -- wie dem alten Weibe das Tanzen. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Sei kein Leckermaul wie Hans, der kaut' an ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wenn der Teufel zwischen zwei alten Weibern ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Er zecht auf den alten Kaiser. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Heirat der Alten ist ein Ladschreiben an den Totengräber. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Will unser Herrgott einen Narren, so macht ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Neue Herren und neue Schuh hat man lieber als die alten. ... [Sprichwörter/altväterliche]