Zitate zum Stichwort Auch

Seite 62 von 63 |< · · [59] [60] [61] [62] [63] · · >|

[Sprüche - Künstler & Literaten]

Christoph Martin WielandSchlagworte: Reichtum, Armut, unsittlich

Wo großer Reichtum ist, muss notwendigerweise auch große Armut sein, und von beiden ist sittliche Verdorbenheit die unausbleibliche Frucht.

Christoph Martin Wieland (Werk: Aristipp und einige seiner Zeitgenossen)

Bewerten Sie dieses Zitat:

655 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Carl Ludwig SchleichSchlagworte: Frau, Mann

Ist die Frau weniger wert als der Mann? Wer diese Frage beantwortet, muss auch sagen, ob Feuer mehr wert ist als Wasser.

Carl Ludwig Schleich

Bewerten Sie dieses Zitat:

658 Stimmen: –

[Sprüche - Künstler & Literaten]

Hans Christian AndersenSchlagworte: Leben

Leben ist nicht genug, sagte der Schmetterling. Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume gehören auch dazu.

Hans Christian Andersen

Bewerten Sie dieses Zitat:

915 Stimmen: o

[Sprüche - Politiker]

Ludwig ErhardSchlagworte: Marktwirtschaft, produktiv, Konsum

Wir müssen den Mut zum Verbrauchen aufrechterhalten. Denn ein Volk, das den Mut zum Verbrauchen verliert, verliert auch die Kraft zur Produktion.

Ludwig Erhard

Bewerten Sie dieses Zitat:

686 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Siddhartha GautamaSchlagworte: Glaube, prüfen

Glaubt nicht dem Hörensagen und heiligen Überlieferungen, nicht Vermutungen oder eingewurzelten Anschauungen, auch nicht den Worten eines verehrten Meisters; sondern was ihr selbst gründlich geprüft und als euch selbst und anderen zum Wohle dienend erkannt habt, das nehmt an.

Siddhartha Gautama

Bewerten Sie dieses Zitat:

706 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Albert EinsteinSchlagworte: Wissenschaft, Technik

Sollen sich auch alle schämen, die gedankenlos sich der Wunder der Wissenschaft und Technik bedienen, und nicht mehr davon geistig erfasst haben als die Kuh von der Botanik der Pflanzen, die sie mit Wohlbehagen frisst.

Albert Einstein (Werk: Eröffnungsansprache der 7. Großen Deutschen Funkausstellung und Phonoschau, Berlin, Haus der Rundfunkindustrie, 22. August 1930)

Bewerten Sie dieses Zitat:

748 Stimmen: –

[Sprichwörter - belehrende]

Aurelius AugustinusSchlagworte: Freund, Freunde

Einander mal necken, mal Achtung bezeugen, gelegentlich auch Meinungsverschiedenheiten austragen, aber ohne Haß. Durch den selten vorkommenden Streit die sonst meist bestehende Übereinstimmung würzen; einander belehren und voneinander lernen; das ist es, was man an Freunden liebt.

Aurelius Augustinus

Bewerten Sie dieses Zitat:

684 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

AristotelesSchlagworte: Seele, Körper, Abhängigkeit

Ändert sich der Zustand der Seele, so ändert dies auch das Aussehen des Körpers und umgekehrt; ändert sich das Aussehen des Körpers, so ändert dies zugleich auch den Zustand der Seele.

Aristoteles

Bewerten Sie dieses Zitat:

654 Stimmen: –

[Sprüche - Historische Personen]

Johann Wolfgang von GoetheSchlagworte: Wissenschaft, Kunst, Religion

Wer Wissenschaft und Kunst besitzt, hat auch Religion; Wer jene beiden nicht besitzt, der habe Religion.

Johann Wolfgang von Goethe

Bewerten Sie dieses Zitat:

670 Stimmen: –

[Sprüche - Politiker]

Schlagworte: Krieg, Opfer, Sodaten, Frieden, kämpfen

Niemand weiß auch besser als ein Soldat, dass der Frieden kein kostenloses Geschenk ist, sonder dass man bereit sein muss, etwas für ihn einzusetzen. Das ist es, was der Soldat tut, nicht allein und primär für sich selber, sondern für die Gesellschaft und das Land im Ganzen.

Richard von Weizsäcker

Bewerten Sie dieses Zitat:

2926 Stimmen: ++

Zurück zur Übersicht der Suchergebnisse

Seite 62 von 63 |< · · [59] [60] [61] [62] [63] · · >|

Zuletzt gesucht