Zitate zum Stichwort Fuehlt

Seite 1 von 2 [1] [2] · · >|

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Treffen, Reaktion

Wer sich getroffen fühlt, der meldet sich.

Bewerten Sie dieses Zitat:

624 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Johann Wolfgang von GoetheSchlagworte: Abschied, Gegenwart, Entsetzen, Abwesenheit

Die Gegenwart weiß nichts von sich,
der Abschied fühlt sich mit Entsetzen,
entfernen zieht dich hinter dich,
Abwesenheit allein versteht zu schätzen.

Johann Wolfgang von Goethe (Werk: An die Schauspielerin Frau Genast)

Bewerten Sie dieses Zitat:

694 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Johann Wolfgang von GoetheSchlagworte: Alter, Geschmack, Ersatz, Fülle

Wenn man fühlt, daß man mit den Jahren vielleicht an Übersicht und Geschmack gewonnen hat, so glaubt man einigen Ersatz zu sehen, wenn sich Energie und Fülle nach und nach verlieren.

Johann Wolfgang von Goethe (Werk: an Karl von Knebel, 17. 9. 1799)

Bewerten Sie dieses Zitat:

643 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Johann Wolfgang von GoetheSchlagworte: Antike, Geist, Natur, Kraft

Der für dichterische und bildnerische Schöpfungen empfängliche Geist fühlt sich dem Altertum gegenüber in den anmutigst-ideellen Naturzustand versetzt, und noch auf den heutigen Tag haben die Homerischen Gesänge die Kraft, uns wenigstens für Augenblicke von der furchtbaren Last zu befreien, welche die Überlieferung von mehreren tausend Jahren auf uns gewälzt hat.

Johann Wolfgang von Goethe (Werk: Wilhelm Meisters Wanderjahre III, Aus Makariens Archiv)

Bewerten Sie dieses Zitat:

645 Stimmen: –

[Sprüche - Allgemein]

Johann Wolfgang von GoetheSchlagworte: Deutsche, Geistesgenossen, Deutschland, Schüler

Ein Deutscher braucht nicht alt zu werden, und er findet sich von Schülern verlassen; es wachsen ihm keine Geistesgenossen nach. Jeder, der sich fühlt, fängt von vorn an.

Johann Wolfgang von Goethe

Bewerten Sie dieses Zitat:

656 Stimmen: –

[Sprichwörter - belehrende]

Schlagworte: Jammern, Ehrlichkeit

Wer am meisten jammert, fühlt sich oft am wohlsten.

Bewerten Sie dieses Zitat:

691 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Johann Wolfgang von GoetheSchlagworte: Nachklang, Herz

Jeden Nachklang fühlt mein Herz
Froh- und trüber Zeit,
Wandle zwischen Freud' und Schmerz
In der Einsamkeit.

Johann Wolfgang von Goethe

Bewerten Sie dieses Zitat:

654 Stimmen: –

[Sprüche - Allgemein]

Gerhard KocherSchlagworte: Misstrauen, Ärzte, Medizin

Warum fühlt niemand den Zahnärzten auf den Zahn?

Gerhard Kocher (Werk: Vorsicht, Medizin!)

Bewerten Sie dieses Zitat:

642 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Fjodor Michailowitsch DostojewskiSchlagworte: Wissen, Fühlen, Intuition, Gefühl

Man kann vieles unbewusst wissen, indem man es nur fühlt, aber nicht weiß.

Fjodor Michailowitsch Dostojewski

Bewerten Sie dieses Zitat:

687 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Paul ErnstSchlagworte: Menschen, Unterschiede

Es gibt nur sittliche Unterschiede unter den Menschen, und jemand, der Höheres fühlt, muss Höheres leisten.

Paul Ernst

Bewerten Sie dieses Zitat:

640 Stimmen: –

Zurück zur Übersicht der Suchergebnisse

Seite 1 von 2 [1] [2] · · >|

Zuletzt gesucht