Zitate zum Stichwort Keinen

Seite 15 von 19 |< · · [12] [13] [14] [15] [16] [17] [18] · · >|

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Wohltat, Undankbarkeit

Unzeitige Wohltat hat keinen Dank.

Bewerten Sie dieses Zitat:

623 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Wucher

Wer sagt, daß Wucher nicht Sünde sei,
Der hat keinen Gott, das glaub mir frei.

Bewerten Sie dieses Zitat:

628 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Zeichen

Vier Füße mit einem weißen Zeichen
dürfen keinen Zoll abreichen.

Bewerten Sie dieses Zitat:

623 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Zeit

Die Zeit ist an keinen Pfahl gebunden.

Bewerten Sie dieses Zitat:

626 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Zunge, Frechheit

Eine freche Zunge macht keinen frommen Mann.

Bewerten Sie dieses Zitat:

634 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Waldemar BonselsSchlagworte: Schicksal, Weg

Es gibt keinen erkennbaren Weg vor uns, sondern nur hinter uns.

Waldemar Bonsels (Werk: Narren und Helden)

Bewerten Sie dieses Zitat:

662 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Waldemar BonselsSchlagworte: Weisheit

Für die Weisheit gibt es keinen Tag. Sie steht immer im Morgenrot des Kommenden.

Waldemar Bonsels (Werk: Runen und Wahrzeichen)

Bewerten Sie dieses Zitat:

651 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Henry BordeauxSchlagworte: Künstler, Liebe, Leben

Es gibt keinen großen Künstler, der nicht eine maßlose Liebe zum Leben besäße.

Henry Bordeaux (Werk: La peur de vivre, Vorwort)

Bewerten Sie dieses Zitat:

657 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Ludwig BörneSchlagworte: Freiheit, Gerechtigkeit, Ungerechtigkeit

Es gibt keinen Menschen, der nicht die Freiheit liebte; aber der Gerechte fordert sie für alle, der Ungerechte nur für sich allein.

Ludwig Börne (Werk: Der Narr im weinen Schwan 2)

Bewerten Sie dieses Zitat:

760 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Clemens BrentanoSchlagworte: Armut, Glaube, Reichtum, Religion

Es gibt keinen ehrlicheren Weg zur Armut, als in ihr geboren zu sein; denn auch unser Heiland ward in ihr geboren.

Clemens Brentano (Werk: Aus der Chronika eines fahrenden Schülers)

Bewerten Sie dieses Zitat:

650 Stimmen: –

Zurück zur Übersicht der Suchergebnisse

Seite 15 von 19 |< · · [12] [13] [14] [15] [16] [17] [18] · · >|

Zuletzt gesucht