Zitate zum Stichwort Mehr Desto

Seite 1 von 2 [1] [2] · · >|

[Literaturzitate - Allgemein]

Jean CocteauSchlagworte: Alter, Kerzen, Geburtstag

Je mehr Kerzen deine Geburtstagstorte hat, desto weniger Atem hast du, um sie auszublasen.

Jean Cocteau

Bewerten Sie dieses Zitat:

903 Stimmen: o

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Fässer, Faß

Volle Fässer klingen nicht, leere desto mehr.

Bewerten Sie dieses Zitat:

621 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Eigenliebe, Narzißmus

Wer sich selbst liebt allzusehr,
den hassen andre desto mehr.

Bewerten Sie dieses Zitat:

641 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Truthahn

Er macht's wie der Truthahn in Dresden; spricht er nicht, so denkt er desto mehr.

Bewerten Sie dieses Zitat:

630 Stimmen: –

[Sprüche - Allgemein]

Friedrich der GroßeSchlagworte: Zeit

Je mehr man altert, desto mehr überzeugt man sich, daß Seine heilige Majestät der Zufall gut drei Viertel der Geschäfte dieses miserablen Universums besorgt.

Friedrich der Große

Bewerten Sie dieses Zitat:

655 Stimmen: –

[Sprüche - Allgemein]

Tilla DurieuxSchlagworte: Freunde, Alter

Je älter man wird, desto mehr braucht man einen Weißt-du-noch-Freund.

Tilla Durieux

Bewerten Sie dieses Zitat:

697 Stimmen: –

[Sprüche - Künstler & Literaten]

George Bernard ShawSchlagworte: Mensch, Scham, Anstand

Je mehr ein Mensch sich schämt, desto anständiger ist er.

George Bernard Shaw

Bewerten Sie dieses Zitat:

701 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

George Bernard ShawSchlagworte: Mann, Reisen, Mädchen, Land

Je mehr ein Mann weiß und je weiter er reist, desto wahrscheinlicher wird es, dass er einmal ein Mädchen vom Lande heiratet.

George Bernard Shaw

Bewerten Sie dieses Zitat:

681 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Edward Stanley GibbonsSchlagworte: Sprache, Römer, Latein, Imperium

Je mehr man sich mit der lateinischen Sprache befaßt, desto klarer wird es einem, warum das Römische Reich untergegangen ist.

Edward Stanley Gibbons

Bewerten Sie dieses Zitat:

680 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Arthur SchopenhauerSchlagworte: Geld, Salzwasser, Gier, Geiz

Der Reichtum gleicht dem Seewasser: je mehr man davon trinkt, desto durstiger wird man. - Dasselbe gilt vom Ruhm.

Arthur Schopenhauer

Bewerten Sie dieses Zitat:

683 Stimmen: –

Zurück zur Übersicht der Suchergebnisse

Seite 1 von 2 [1] [2] · · >|

Zuletzt gesucht