Zitate zum Stichwort Nicht Nicht

Seite 14 von 308 |< · · [11] [12] [13] [14] [15] [16] [17] · · >|

[Literaturzitate - Aphorismen]

Georg Christoph LichtenbergSchlagworte: Religion, Alltag, Realität

Daß in den Kirchen gepredigt wird, macht deswegen die Blitzableiter auf ihnen nicht unnötig.

Georg Christoph Lichtenberg

Bewerten Sie dieses Zitat:

757 Stimmen: –

[Sprüche - Politiker]

Joschka FischerSchlagworte: Revolution, Wahnsinn, Realitätsverlust

Wenn man Tag und Nacht und sieben Tage in der Woche hinter der Revolution herackert, da weiß man nach sieben Jahren nicht mehr, was Wahn und was Wirklichkeit ist.

Joschka Fischer

Bewerten Sie dieses Zitat:

718 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Friedrich NietzscheSchlagworte: Arbeit, Freizeit, Freiheit

Wer von seinem Tag nicht zwei Drittel für sich selbst hat, ist ein Sklave.

Friedrich Nietzsche

Bewerten Sie dieses Zitat:

850 Stimmen: o

[Literaturzitate - Allgemein]

Schlagworte: Wahrheit, Statistiken

Mit Statistiken kann ich alles beweisen, nur nicht die Wahrheit.

Anonym

Bewerten Sie dieses Zitat:

664 Stimmen: –

[Literaturzitate - Aphorismen]

Georg Christoph LichtenbergSchlagworte: Zeit, Staub, Verfall

Die Sanduhren erinnern nicht bloß an die schnelle Flucht der Zeit, sondern auch zugleich an den Staub, in welchen wir einst verfallen werden.

Georg Christoph Lichtenberg

Bewerten Sie dieses Zitat:

696 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Johann Wolfgang von GoetheSchlagworte: Aktivität, Handeln, Tun

Es ist nicht genug, zu wissen, man muß auch anwenden; es ist nicht genug, zu wollen, man muß auch tun.

Johann Wolfgang von Goethe (Werk: Wilhelm Meisters Wanderjahre)

Bewerten Sie dieses Zitat:

1000 Stimmen: o

[Literaturzitate - Allgemein]

Mark TwainSchlagworte: Wirtschaft

Man könnte viele Beispiele für unsinnige Ausgaben nennen, aber keines ist treffender als die Errichtung einer Friedhofsmauer. Die, die drinnen sind, können sowieso nicht hinaus, und die, die draußen sind, wollen nicht hinein.

Mark Twain

Bewerten Sie dieses Zitat:

794 Stimmen: o

[Sprüche - Prominente]

Robert LembkeSchlagworte: Wirtschaft, Preise, Preisentwicklung

Es stimmt nicht, daß alles teurer wird; man muß nur einmal versuchen, etwas zu verkaufen.

Robert Lembke

Bewerten Sie dieses Zitat:

704 Stimmen: –

[Literaturzitate - in Versform]

Christian MorgensternSchlagworte: Konventionen, Naivität, Gutgläubigkeit

Weil, so schließt er messerscharf,
nicht sein kann, was nicht sein darf.

Christian Morgenstern (Werk: Galgenlieder)

Bewerten Sie dieses Zitat:

2130 Stimmen: +

[Volksmund - Bauernregeln]

Schlagworte: Fisch, Angeln, Regen

Geht der Fisch nicht an die Angel, ist der Regen bald kein Mangel.

Bewerten Sie dieses Zitat:

697 Stimmen: –

Zurück zur Übersicht der Suchergebnisse

Seite 14 von 308 |< · · [11] [12] [13] [14] [15] [16] [17] · · >|

Zuletzt gesucht