Zitate zum Stichwort Nicht Nicht

Seite 275 von 308 |< · · [272] [273] [274] [275] [276] [277] [278] · · >|

[Literaturzitate - Allgemein]

Charles-Louis de MontesquieuSchlagworte: Gesetze

Wenn es nicht unbedingt notwendig ist, ein Gesetz zu erlassen, ist es unbedingt notwendig, ein Gesetz nicht zu erlassen.

Charles-Louis de Montesquieu

Bewerten Sie dieses Zitat:

764 Stimmen: o

[Literaturzitate - Allgemein]

Friedrich NietzscheSchlagworte: Stille, Ereignis, Revolution, Umsturz

Die größten Ereignisse - das sind nicht unsre lautesten, sondern unsre stillsten Stunden.

Friedrich Nietzsche (Werk: Also sprach Zarathustra)

Bewerten Sie dieses Zitat:

693 Stimmen: –

[Sprüche - Allgemein]

Max LiebermannSchlagworte: Abscheu

Ich kann gar nicht so viel fressen, wie ich kotzen möchte.

Max Liebermann (Werk: nach "Bernd Küster: Max Lieberman - ein Malerleben." Liebermann soll das beim Betrachten eines Fackelzugs zu Adolf Hitlers Machterübernahme gesagt haben)

Bewerten Sie dieses Zitat:

1057 Stimmen: o

[Literaturzitate - Allgemein]

Schlagworte: Ton

Ein Mensch, will er auf etwas pfeifen,
Darf sich im Tone nicht vergreifen.

Eugen Roth (Werk: Mensch und Unmensch)

Bewerten Sie dieses Zitat:

661 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Thomas MorusSchlagworte: Tradition, Fortschritt

Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme.

Thomas Morus

Bewerten Sie dieses Zitat:

923 Stimmen: o

[Literaturzitate - Allgemein]

Friedrich NietzscheSchlagworte: Christentum, Eros, Erotik, Moralin, Moralität

Das Christentum gab dem Eros Gift zu trinken: - er starb zwar nicht daran, aber entartete zum Laster.

Friedrich Nietzsche (Werk: Jenseits von Gut und Böse, Aph. 168)

Bewerten Sie dieses Zitat:

678 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Friedrich NietzscheSchlagworte: Freude, Mitleid, Freund

Mitfreude, nicht Mitleiden, macht den Freund.

Friedrich Nietzsche (Werk: Menschliches, Allzumenschliches I, Aph. 499)

Bewerten Sie dieses Zitat:

654 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Friedrich NietzscheSchlagworte: Angleichung, Beeinflussung

Wer mit Ungeheuern kämpft, mag zusehn, dass er nicht dabei zum Ungeheuer wird. Und wenn du lange in einen Abgrund blickst, blickt der Abgrund auch in dich hinein.

Friedrich Nietzsche (Werk: Jenseits von Gut und Böse, Aph. 146)

Bewerten Sie dieses Zitat:

1020 Stimmen: o

[Literaturzitate - Allgemein]

Friedrich NietzscheSchlagworte: Gott, Sünde, Moralität, Unehrlichkeit

Man ist am unehrlichsten gegen seinen Gott: er darf nicht sündigen!

Friedrich Nietzsche (Werk: Jenseits von Gut und Böse, Aph. 65a)

Bewerten Sie dieses Zitat:

653 Stimmen: –

[Sprüche - Künstler & Literaten]

Friedrich NietzscheSchlagworte: Keuschheit, Askese, Selbstzerstörung

Wem die Keuschheit schwer fällt, dem ist sie zu widerraten; dass sie nicht der Weg zur Hölle werde - das ist zu Schlamm und Brunst der Seele.

Friedrich Nietzsche (Werk: Also sprach Zarathustra, I, Von der Keuschheit)

Bewerten Sie dieses Zitat:

644 Stimmen: –

Zurück zur Übersicht der Suchergebnisse

Seite 275 von 308 |< · · [272] [273] [274] [275] [276] [277] [278] · · >|

Zuletzt gesucht