Zitate zum Stichwort Oder

Seite 17 von 22 |< · · [14] [15] [16] [17] [18] [19] [20] · · >|

[Sprüche - Allgemein]

Gottfried BennSchlagworte: Gehen, Laufen, Fahren

Ich finde schon Gehen eine unnatürliche Bewegungsart, Tiere laufen, aber der Mensch sollte reiten oder fahren.

Gottfried Benn

Bewerten Sie dieses Zitat:

678 Stimmen: –

[Volksmund - Redewendungen]

Schlagworte: Angenehm, Moral, Illegal, Dick

Alle angenehmen Dinge sind entweder unmoralisch, illegal oder machen dick.

Alexander Woollcott

Bewerten Sie dieses Zitat:

721 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Michail BakuninSchlagworte: Freiheit, Gleichheit, Gleichberechtigung, Emanzipation

Nur dann bin ich wahrhaft frei, wenn alle Menschen, die mich umgeben, Männer und Frauen, ebenso frei sind wie ich. Die Freiheit der anderen, weit entfernt davon, eine Beschränkung oder die Verneinung meiner Freiheit zu sein, ist im Gegenteil ihre notwendige Voraussetzung und Bejahung.

Michail Bakunin (Werk: Gott und der Staat)

Bewerten Sie dieses Zitat:

720 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Oscar WildeSchlagworte: Wahrheit

Wenn man die Wahrheit sagt, kann man sicher sein, früher oder später ertappt zu werden.

Oscar Wilde (Werk: Sätze und Lehren zum Gebrauch für die Jugend)

Bewerten Sie dieses Zitat:

654 Stimmen: –

[Sprüche - Historische Personen]

Schlagworte: Zwerge, Riesen

Wir sind gleichsam Zwerge, die auf den Schultern von Riesen sitzen, um mehr und Entfernteres als diese sehen zu können - freilich nicht dank eigener scharfer Sehkraft oder Körpergröße, sondern weil die Größe der Riesen uns zu Hilfe kommt und uns emporhebt.

Bernhard von Chartres

Bewerten Sie dieses Zitat:

678 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Friedrich NietzscheSchlagworte: Hass, Geringschätzung, Achtung

Man hasst nicht, solange man noch gering schätzt, sondern erst, wenn man gleich oder höher schätzt.

Friedrich Nietzsche (Werk: Jenseits von Gut und Böse, Aph. 173)

Bewerten Sie dieses Zitat:

650 Stimmen: –

[Sprüche - Wissenschaftler]

Ralph Waldo EmersonSchlagworte: Freundschaft, Lächeln, Inspiration, Gesellschaft

Das Einmalige an einer Freundschaft ist weder die Hand, die sich einem entgegenstreckt, noch das freundliche Lächeln oder die angenehme Gesellschaft. Das Einmalige an ihr ist die geistige Inspiration, die man erhält, wenn man merkt, daß jemand an einen glaubt.

Ralph Waldo Emerson

Bewerten Sie dieses Zitat:

796 Stimmen: –

[Literaturzitate - Aphorismen]

Friedrich NietzscheSchlagworte: Schiller, Moral

Schiller: oder der Moral-Trompeter von Säckingen.

Friedrich Nietzsche (Werk: Götzen-Dämmerung, Streifzüge eines Unzeitgemäßen, Aph. 1)

Bewerten Sie dieses Zitat:

661 Stimmen: –

[Sprüche - Historische Personen]

Harry S. TrumanSchlagworte: Staatsmann, Politiker

Ein Staatsmann ist ein Politiker, der seit zehn oder fünfzehn Jahren tot ist.

Harry S. Truman

Bewerten Sie dieses Zitat:

653 Stimmen: –

[Sprüche - Künstler & Literaten]

Karl Heinrich WaggerlSchlagworte: Wille

Man kann einen Birnbaum nicht mit der Peitsche antreiben, damit er vorzeitig Früchte trägt, oder den Weizen an den Wurzeln kitzeln, daß er schneller reift.
Soll der Mensch um so vieles anders beschaffen sein? Ich glaube nicht. Auch in ihm wirkt ein ordnendes Gesetz ihm allein eigen und gemäß.

Karl Heinrich Waggerl (Werk: Sämtliche Werke UU)

Bewerten Sie dieses Zitat:

674 Stimmen: –

Zurück zur Übersicht der Suchergebnisse

Seite 17 von 22 |< · · [14] [15] [16] [17] [18] [19] [20] · · >|

Zuletzt gesucht