Zitate zum Stichwort Oder

Seite 20 von 22 |< · · [17] [18] [19] [20] [21] [22] · · >|

[Sprüche - Wissenschaftler]

Werner HeisenbergSchlagworte: Natur, Denken

Die Natur ist so gemacht, dass sie verstanden werden kann. Oder vielleicht sollte ich richtiger umgekehrt sagen, unser Denken ist so gemacht, dass es die Natur verstehen kann.

Werner Heisenberg

Bewerten Sie dieses Zitat:

693 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Geht es um Tyrannen, geht es meistens um Nero oder Tiberius; der wirkliche Tyrann aber ist der Nachbar, mit dem du Tür an Tür lebst.

Walter Bagehot

Bewerten Sie dieses Zitat:

646 Stimmen: –

[Sprüche - Politiker]

Schlagworte: Geschwindigkeit

Jeden Morgen erwacht in Afrika eine Gazelle mit dem Wissen, dass sie dem schnellsten Löwen entkommen muss, damit sie nicht getötet wird. Jeden Morgen erwacht in Afrika ein Löwe mit dem Wissen, dass er schneller sein muss als die langsamste Gazelle, damit er nicht verhungert. Ganz gleich ob Du Gazelle oder Löwe bist: bevor die Sonne aufgeht, wärst Du besser schon losgerannt.

Muhammad ibn Raschid Al Maktum

Bewerten Sie dieses Zitat:

770 Stimmen: –

[Sprüche - Künstler & Literaten]

Ludwig BörneSchlagworte: Leidenschaft

Große Leidenschaften sind wie Naturkräfte. Ob sie nutzen oder schaden, hängt nur von der Richtung ab, die sie nehmen.

Ludwig Börne

Bewerten Sie dieses Zitat:

654 Stimmen: –

[Sprüche - Künstler & Literaten]

Schlagworte: Angst, Schaden, Geist, befehlen

Angst fügt einem nie Schaden zu. Was dem Geist schadet, ist: Immer jemanden hinter sich zu haben, der einen schlägt und sagt, was man tun oder lassen soll.

Carlos Castaneda (Werk: Die Lehren des Don Juan)

Bewerten Sie dieses Zitat:

664 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Johann Wolfgang von GoetheSchlagworte: Anfang, Beginn, Traum

Was immer Du tun kannst oder träumst es zu können, fang damit an.

Johann Wolfgang von Goethe

Bewerten Sie dieses Zitat:

791 Stimmen: –

[Sprichwörter - belehrende]

Johann Wolfgang von GoetheSchlagworte: Jugend

Nutze Deine jungen Tage,
lerne zeitig, klüger sein.
Auf des Glückes großer Waage
steht die Zunge selten ein.

Du mußt steigen oder sinken,
Du mußt herrschen und gewinnen
oder dienen und verlieren,
leiden oder triumphieren,
Amboß oder Hammer sein!

Johann Wolfgang von Goethe

Bewerten Sie dieses Zitat:

726 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

AristotelesSchlagworte: Schmeichler, Freunde

Ein Schmeichler ist ein Freund, der dir unterlegen ist oder vorgibt, es zu sein.

Aristoteles

Bewerten Sie dieses Zitat:

643 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Siddhartha GautamaSchlagworte: Glaube, prüfen

Glaubt nicht dem Hörensagen und heiligen Überlieferungen, nicht Vermutungen oder eingewurzelten Anschauungen, auch nicht den Worten eines verehrten Meisters; sondern was ihr selbst gründlich geprüft und als euch selbst und anderen zum Wohle dienend erkannt habt, das nehmt an.

Siddhartha Gautama

Bewerten Sie dieses Zitat:

706 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Michel de MontaigneSchlagworte: Freundschaft, Seelenverwandtschaft

Bei dem, was wir gewöhnlich Freunde und Freundschaft nennen, handelt es sich allenfalls um nähere Bekanntschaften, die bei gewissen Anlässen oder um irgendeines Vorteils willen geknüpft wurden und uns nur insoweit verbinden. Bei der Freundschaft hingegen, von der ich spreche, verschmelzen zwei Seelen und gehen derart ineinander auf, dass sie die Naht nicht mehr finden, die sie einte.

Michel de Montaigne (Werk: Abhandlung über die Freundschaft)

Bewerten Sie dieses Zitat:

694 Stimmen: –

Zurück zur Übersicht der Suchergebnisse

Seite 20 von 22 |< · · [17] [18] [19] [20] [21] [22] · · >|

Zuletzt gesucht