Zitate zum Stichwort Sich Nicht

Seite 22 von 28 |< · · [19] [20] [21] [22] [23] [24] [25] · · >|

[Sprüche - Politiker]

Schlagworte: Europa, Welt, Autonomie

Europa ist nicht ein Gebilde, das für sich leben könnte. Europa ist nur möglich innerhalb der Welt und innerhalb der Weltwirtschaft.

Gustav Stresemann

Bewerten Sie dieses Zitat:

671 Stimmen: –

[Sprüche - Künstler & Literaten]

Adolph Freiherr KniggeSchlagworte: Gesellschaft, Sitten, Benehmen, Gebräuche

Wer die Gesellschaft nicht entbehren kann, soll sich ihren Gebräuchen unterwerfen, weil sie mächtiger sind als er.

Adolph Freiherr Knigge

Bewerten Sie dieses Zitat:

661 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Lucius Annaeus SenecaSchlagworte: Vortäuschung, Zwerg

Ein Zwerg wird nicht größer, auch wenn er sich auf einen Berg stellt.

Lucius Annaeus Seneca (Werk: Moralische Briefe an Lucilius (Epistulae morales ad Lucilium), IX, LXXVI, 31)

Bewerten Sie dieses Zitat:

1426 Stimmen: +

[Literaturzitate - Allgemein]

Lucius Annaeus SenecaSchlagworte: Gesellschaft, Gemeinschaft

Unsere Gesellschaft gleicht einem Gewölbe, das zusammenstürzen müsste, wenn sich nicht die einzelnen Steine gegenseitig stützen würden.

Lucius Annaeus Seneca (Werk: Moralische Briefe an Lucilius (Epistulae morales ad Lucilium), XIV, XCV, 51)

Bewerten Sie dieses Zitat:

645 Stimmen: –

[Sprüche - Allgemein]

Karl Raimund PopperSchlagworte: Regierung, Politik, Politiker, Macht

Jede Regierung, die man wieder loswerden kann, hat einen starken Anreiz, sich so zu verhalten, dass man mit ihr zufrieden ist. Und dieser Anreiz fällt weg, wenn die Regierung weiß, dass man sie nicht so leicht loswerden kann.

Karl Raimund Popper

Bewerten Sie dieses Zitat:

667 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Immanuel KantSchlagworte: Zurückhaltung, Klage

Wer sich zum Wurme macht, kann nachher nicht klagen, wenn er mit Füßen getreten wird.

Immanuel Kant

Bewerten Sie dieses Zitat:

728 Stimmen: –

[Sprüche - Allgemein]

Walter MatthauSchlagworte: Tischgespräch

Für ein gutes Tischgespräch kommt es nicht so sehr darauf an, was sich auf dem Tisch, sondern was sich auf den Stühlen befindet.

Walter Matthau

Bewerten Sie dieses Zitat:

661 Stimmen: –

[Sprüche - Wissenschaftler]

Schlagworte: Kinder, Selbstschädigung, Erfahrungen, Unerfahrenheit

Wenn Kinder sich selbst schädigen wollen, ist das nicht auf ihre Unerfahrenheit zurückzuführen, sondern umgekehrt auf ihre Erfahrungen.

Ekkehard von Braunmühl (Werk: Zeit für Kinder)

Bewerten Sie dieses Zitat:

676 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Schlagworte: Ton

Ein Mensch, will er auf etwas pfeifen,
Darf sich im Tone nicht vergreifen.

Eugen Roth (Werk: Mensch und Unmensch)

Bewerten Sie dieses Zitat:

661 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Wilhelm RaabeSchlagworte: Frieden

Wir tragen eben den Frieden wie ein Gewand, an dem wir vorn flicken, während es hinten reißt. Der Stoff hält sich eben nicht.

Wilhelm Raabe

Bewerten Sie dieses Zitat:

646 Stimmen: –

Zurück zur Übersicht der Suchergebnisse

Seite 22 von 28 |< · · [19] [20] [21] [22] [23] [24] [25] · · >|

Zuletzt gesucht