Zitate zum Stichwort Sind

Seite 54 von 83 |< · · [51] [52] [53] [54] [55] [56] [57] · · >|

[Literaturzitate - Allgemein]

Francis BaconSchlagworte: Sparsamkeit, Weg

Der Wege, sich zu bereichern, sind viele. Sparsamkeit ist einer der besten.

Francis Bacon (Werk: Vom Reichtum)

Bewerten Sie dieses Zitat:

658 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Honoré de BalzacSchlagworte: Meinung, Ansicht, Tor, Unfehlbarkeit

Die Menschen, die sich rühmen, ihre Ansicht niemals zu wechseln, sind Toren, die an ihre Unfehlbarkeit glauben.

Honoré de Balzac

Bewerten Sie dieses Zitat:

674 Stimmen: –

[Sprüche - Kino und TV]

Brigitte BardotSchlagworte: Stolz, Falten, Leben, Gesicht

Ich bin stolz auf die Falten. Sie sind das Leben in meinem Gesicht.

Brigitte Bardot

Bewerten Sie dieses Zitat:

691 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Boleslaw BarlogSchlagworte: Frauen, Schönheit, Charme

Bildschöne Frauen sind selten charmant, weil sie es nicht nötig haben, charmant zu sein.

Boleslaw Barlog

Bewerten Sie dieses Zitat:

681 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Jens Immanuel BaggesenSchlagworte: Schriftsteller, Buch, Geld, Publikum

Die Alten sind uns Neuen überlegen
im Büchermachen. Wißt ihr auch warum?
Die Alten schrieben nicht des Geldes wegen
und druckten nicht fürs Publikum.

Jens Immanuel Baggesen

Bewerten Sie dieses Zitat:

675 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Charles BaudelaireSchlagworte: Erfolg, Schurke, Überzeugung, Selbstbewußtsein

Nur Schurken sind vom Erfolg überzeugt. Deswegen haben sie Erfolg.

Charles Baudelaire

Bewerten Sie dieses Zitat:

662 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Charles BaudelaireSchlagworte: Gott, Geist, Wunsch, Teufel, Lust

In jedem Menschen sind zu jeder Stunde gleichzeitig zwei Begehren mächtig, das eine nach Gott, das andere nach Satan. Der Ruf nach Gott, die Geistigkeit, ist ein Wunsch, emporzusteigen, der nach Satan, der tierische Trieb, die Lust zu sinken.

Charles Baudelaire (Werk: Mon coeur mis à nu)

Bewerten Sie dieses Zitat:

663 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Charles BaudelaireSchlagworte: Gedicht, Tränen, Erde, Natur

Wenn ein schönes Gedicht Tränen in die Augen drängt, so sind diese Tränen nicht ein Beweis eines freudigen Überschwanges, sondern sie zeugen von einer Natur, die, in diese Unvollkommenheit verbannt, sich gleich auf der Erde schon eines geoffenbarten Paradieses bemächtigen möchte.

Charles Baudelaire

Bewerten Sie dieses Zitat:

654 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Heinrich BöllSchlagworte: Priester, Religion, Glaube, KZ

Es ist üblich geworden, immer dann, wenn die Haltung der offiziellen katholischen Kirche in Deutschland während der Nazizeit angezweifelt wird, die Namen der Männer und Frauen zu zitieren, die in Konzentrationslagern und Gefängnissen gelitten haben und hingerichtet worden sind. Aber jene Männer, Prälat Lichtenberg, Pater Delp und die vielen anderen, sie handelten nicht auf kirchlichen Befehl, sondern ihre Instanz war eine andere, deren Namen auszusprechen heute schon verdächtig geworden ist: das Gewissen.

Heinrich Böll (Werk: Brief an einen jungen Katholiken)

Bewerten Sie dieses Zitat:

691 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Schlagworte: Ende, Liebe, Verlobung, Rätsel

Viele Verlobungen sind ein Rätsel. Deshalb werden sie auch gelöst.

Ralph Boller

Bewerten Sie dieses Zitat:

654 Stimmen: –

Zurück zur Übersicht der Suchergebnisse

Seite 54 von 83 |< · · [51] [52] [53] [54] [55] [56] [57] · · >|

Zuletzt gesucht