Zitate zum Stichwort Sind

Seite 57 von 83 |< · · [54] [55] [56] [57] [58] [59] [60] · · >|

[Literaturzitate - Allgemein]

Barthold Heinrich BrockesSchlagworte: Ledig, Ehe, Liebe, Frauen

Ein rechtes Weib schafft dir Bequemlichkeit,
ein kluges Weib vertreibt die lange Zeit,
ein Weib von hohem Rang und vielen Ahnen
kann uns den Weg zum Ehrentempel bahnen.
Die Vorteil, ich gestehs, sind Vorteil in der Tat,
doch lange nicht so groß, als wenn man keines hat.

Barthold Heinrich Brockes (Werk: Die Frau)

Bewerten Sie dieses Zitat:

648 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Robert BrowningSchlagworte: Zukunft, Träume, Traum

Manche Menschen sehen die Dinge, wie sie sind, und fragen: 'Warum?' Ich wage, von Dingen zu träumen, die es niemals gab, und frage: 'Warum nicht?'

Robert Browning

Bewerten Sie dieses Zitat:

746 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Giordano BrunoSchlagworte: Wissenschaftler, Gelehrte, Priester

Es ist daher kein Wunder, wenn Ihr sehr viele bemerkt, welche trotz ihrer Gelehrten- und Priesterwürde mehr nach dem Rindvieh, der Herde und dem Stalle riechen als diejenigen, welche in Wahrheit Pferdeknechte, Hirten und Ackersleute sind.

Giordano Bruno (Werk: Von der Ursache, dem Prinzip und dem Einen, 1. Dialog)

Bewerten Sie dieses Zitat:

647 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Henry Thomas BuckleSchlagworte: Aufgabe, Denken, Taten, Verhältnis

Es ist ein gewisses Verhältnis nötig zwischen denen, die vornehmlich zum Denken, und zwischen jenen, die vornehmlich zur Tätigkeit geneigt sind.

Henry Thomas Buckle (Werk: Geschichte der Zivilisation XI, 5)

Bewerten Sie dieses Zitat:

645 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Edmund BurkeSchlagworte: Wissen, Tatsachen, Geist

Tatsachen sind für den Geist, was die Nahrung für den Körper ist.

Edmund Burke

Bewerten Sie dieses Zitat:

676 Stimmen: –

[Literaturzitate - in Versform]

Wilhelm BuschSchlagworte: Gesang, Musik, singen

Beim Duett sind stets zu sehn
zwei Mäuler, welche offen stehn.

Wilhelm Busch (Werk: Fipps der Affe IX)

Bewerten Sie dieses Zitat:

658 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Wilhelm BuschSchlagworte: Schriftsteller, Gedanken

Gedanken sind nicht stets parat.
Man schreibt auch, wenn man keine hat.

Wilhelm Busch (Werk: Aphorismen und Reime)

Bewerten Sie dieses Zitat:

678 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Wilhelm BuschSchlagworte: Staatshaushalt, Steuern, Freiheit

Was hilft es dir, damit zu prahlen,
daß du ein freies Menschenkind?
Mußt du nicht pünktlich Steuern zahlen,
obwohl sie dir zuwider sind?

Wilhelm Busch (Werk: Schein und Sein, Unfrei)

Bewerten Sie dieses Zitat:

680 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Wilhelm BuschSchlagworte: Vertrauen, Angst, Schrecken, Sorgen

Wer andern gar zu wenig traut,
hat Angst an allen Ecken;
wer gar zu viel auf andre baut,
erwacht mit Schrecken.
Es trennt sie nur ein leichter Zaun,
die beiden Sorgengründer:
Zuwenig und zuviel Vertraun
sind Nachbarskinder.

Wilhelm Busch (Werk: Die Nachbarskinder)

Bewerten Sie dieses Zitat:

785 Stimmen: o

[Literaturzitate - Allgemein]

Adolf Friedrich Johann ButenandtSchlagworte: Erfindung

Wissenschaftler sind Beamte, die abends um sechs Uhr ihre Probleme vergessen können. Forscher können das nicht.

Adolf Friedrich Johann Butenandt

Bewerten Sie dieses Zitat:

645 Stimmen: –

Zurück zur Übersicht der Suchergebnisse

Seite 57 von 83 |< · · [54] [55] [56] [57] [58] [59] [60] · · >|

Zuletzt gesucht