Zitate zum Stichwort Sind

Seite 56 von 83 |< · · [53] [54] [55] [56] [57] [58] [59] · · >|

[Literaturzitate - Allgemein]

Johann Wolfgang von GoetheSchlagworte: Leben, Mensch, Stelle, Gewissen, Leute

In meinem Leben habe ich so oft bemerkt, daß Menschen, die sonst zuverlässig sind, gegen jemand, der eine Stelle zu vergeben hat, gar kein Gewissen haben. Man will die Leute anbringen, und wir mögen nachher sehen, wie wir sie los werden.

Johann Wolfgang von Goethe (Werk: an Kirms, 19. 9. 1798)

Bewerten Sie dieses Zitat:

648 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Johann Wolfgang von GoetheSchlagworte: Anmut, Gott, Geschenk

Doch, haben alle Götter sich versammelt,
Geschenke seiner Wiege darzubringen
- die Grazien sind leider ausgeblieben,
und wem die Gaben dieser Holden fehlen,
der kann zwar viel besitzen, vieles geben,
doch läßt sich nie an seinem Busen ruhn.

Johann Wolfgang von Goethe (Werk: Torquato Tasso II, 1)

Bewerten Sie dieses Zitat:

650 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Jakob BosshartSchlagworte: Beredsamkeit, Probleme

Menschen, die keine Probleme kennen, sind meistens beredt.

Jakob Bosshart (Werk: Bausteine)

Bewerten Sie dieses Zitat:

646 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Jakob BosshartSchlagworte: Gespräch, Schlagfertigkeit, Oberflächlich

Schlagfertige Menschen sind meistens oberflächlich oder sie werden es infolge ihrer Begabung, die ihnen den äußeren Erfolg mühelos erwirbt.

Jakob Bosshart (Werk: Bausteine)

Bewerten Sie dieses Zitat:

656 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Jakob BosshartSchlagworte: Idealisten, Feigling, Wirklichkeit

Extreme Idealisten sind immer Feiglinge: Sie nehmen vor der Wirklichkeit Reißaus.

Jakob Bosshart (Werk: Bausteine)

Bewerten Sie dieses Zitat:

702 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Jakob BosshartSchlagworte: Jüngling, Jugend, Diskussion

Jünglinge, die miteinander die höchsten Fragen diskutieren, reden und benehmen sich oft lächerlich. Sie sind junge Vögel, die mit unfertigen Flügeln fliegen möchten. Aber es ist etwas Herrliches in diesem Ringen.

Jakob Bosshart (Werk: Bausteine)

Bewerten Sie dieses Zitat:

644 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Jakob BosshartSchlagworte: Klugheit, Überschätzung, Opfer, Klugheit

Man überschätze die Klugheit nicht! Sind denn die besten Menschen - die sich für andere opfern - klug?

Jakob Bosshart (Werk: Bausteine)

Bewerten Sie dieses Zitat:

675 Stimmen: –

[Literaturzitate - in Versform]

Clemens BrentanoSchlagworte: Abschied, Verlust, Leid

Vergiß mein nicht, du treues Herz,
bleib treu mir in der Ferne,
ohn dich ist alle Freude Schmerz,
ohn dich sind dunkel die Sterne.

Clemens Brentano (Werk: Scheidelied)

Bewerten Sie dieses Zitat:

693 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Clemens BrentanoSchlagworte: Freundschaft, Freunde, Freund

Wenn zwei gute Freunde sind,
die einander kennen,
Sonn' und Mond begegnen sich,
ehe sie sich trennen.

Clemens Brentano

Bewerten Sie dieses Zitat:

660 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Clemens BrentanoSchlagworte: Kindheit, Kinder, Vater

O wie dankbar ist ein Kind!
Pflege ich die zarte Pflanze,
schütz ich sie vor Sturm und Wind,
wird's ein Schmuck im Himmelsglanze.
Wie gelehrig ist ein Kind!
So wie du es lehrest lesen
in dem Buch, in dem wir sind,
so wird einst sein ganzes Wesen.
Werden muß ich wie ein Kind,
wenn ich will zum Vater kommen;
Kinder, Kinder, kommt geschwind,
ich wär' gerne mitgenommen.

Clemens Brentano (Werk: Ermunterung zur Kinderliebe und zum Kindersinne)

Bewerten Sie dieses Zitat:

651 Stimmen: –

Zurück zur Übersicht der Suchergebnisse

Seite 56 von 83 |< · · [53] [54] [55] [56] [57] [58] [59] · · >|

Zuletzt gesucht