Zitate zum Stichwort Weil

Seite 11 von 13 |< · · [8] [9] [10] [11] [12] [13] · · >|

[Literaturzitate - Allgemein]

Angelus SilesiusSchlagworte: Rose

Die Rose ist ohne Warum.
Sie blühet, weil sie blühet.
Sie achtet nicht ihrer selbst,
fragt nicht, ob man sie siehet.

Angelus Silesius (Werk: Der cherubinische Wandersmann)

Bewerten Sie dieses Zitat:

685 Stimmen: –

[Sprüche - Kino und TV]

Anne WillSchlagworte: Fragen, Bestätigung, Wissen, Frauen

Ich beobachte, dass Frauen fragen, weil sie wirklich etwas wissen wollen - nicht, um bestätigt zu bekommen, was sie schon zu wissen glauben.

Anne Will

Bewerten Sie dieses Zitat:

662 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Friedrich NietzscheSchlagworte: Freund, Freundin, Freundschaft, Partnerschaft, Ehe

Der beste Freund wird wahrscheinlich die beste Gattin bekommen, weil die gute Ehe auf dem Talent zur Freundschaft beruht.

Friedrich Nietzsche (Werk: Menschliches, Allzumenschliches I, Aph. 378)

Bewerten Sie dieses Zitat:

696 Stimmen: –

[Sprüche - Künstler & Literaten]

Friedrich NietzscheSchlagworte: Denker, denken, Gedächtnis

Mancher wird nur deshalb kein Denker, weil sein Gedächtnis zu gut ist.

Friedrich Nietzsche (Werk: Menschliches, Allzumenschliches II, Vermischte Meinungen und Sprüche, Aph. 122)

Bewerten Sie dieses Zitat:

658 Stimmen: –

[Sprüche - Historische Personen]

Schlagworte: Zwerge, Riesen

Wir sind gleichsam Zwerge, die auf den Schultern von Riesen sitzen, um mehr und Entfernteres als diese sehen zu können - freilich nicht dank eigener scharfer Sehkraft oder Körpergröße, sondern weil die Größe der Riesen uns zu Hilfe kommt und uns emporhebt.

Bernhard von Chartres

Bewerten Sie dieses Zitat:

678 Stimmen: –

[Sprüche - Künstler & Literaten]

Friedrich RückertSchlagworte: Welt, Unvollkommenheit

Du klagest, dass die Welt so unvollkommen ist,
und fragst warum?
Weil du so unvollkommen bist!

Friedrich Rückert (Werk: Die Weisheit des Brahmanen, V, 69)

Bewerten Sie dieses Zitat:

647 Stimmen: –

[Sprüche - Künstler & Literaten]

Friedrich RückertSchlagworte: Teufel, Menschen, Hölle

Der Teufel hat die Welt verlassen, weil er weiß, die Menschen machen selbst die Höll' einander heiß.

Friedrich Rückert (Werk: Die Weisheit des Brahmanen, XVI-III, 21)

Bewerten Sie dieses Zitat:

661 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Immanuel KantSchlagworte: Pflicht

Ich kann, weil ich will, was ich muss.

Immanuel Kant

Bewerten Sie dieses Zitat:

935 Stimmen: o

[Literaturzitate - Allgemein]

Konrad AdenauerSchlagworte: Standpunkt

Man kann immer seinen Standpunkt ändern, weil dir niemand verbieten kann, klüger zu werden.

Konrad Adenauer

Bewerten Sie dieses Zitat:

1623 Stimmen: +

[Literaturzitate - Allgemein]

Anaïs NinSchlagworte: Liebe

Die Liebe stirbt nie einen
natürlichen Tod. Sie stirbt, weil wir das
Versiegen ihrer Quelle nicht aufhalten, sie
stirbt an Blindheit und Missverständnissen
und Verrat. Sie stirbt an Krankheiten und
Wunden, sie stirbt an Müdigkeit. Sie siecht
dahin, sie wird gebrechlich, aber sie stirbt
nie einen natürlichen Tod. Jeder Liebende
könnte des Mordes an seiner eigenen Liebe
bezichtigt werden.

Anaïs Nin

Bewerten Sie dieses Zitat:

800 Stimmen: o

Zurück zur Übersicht der Suchergebnisse

Seite 11 von 13 |< · · [8] [9] [10] [11] [12] [13] · · >|

Zuletzt gesucht