Zitate zum Stichwort Wieder Wieder

Seite 14 von 17 |< · · [11] [12] [13] [14] [15] [16] [17] · · >|

[Literaturzitate - Allgemein]

Johann Wolfgang von GoetheSchlagworte: Anpassung, Leib, Glück, Rad

Lobt man mich, weil ich was Dummes gemacht,
dann mir das Herz im Leibe lacht;
schilt man mich, weil ich was Gutes getan,
so nehm ich's ganz gemächlich an.
Schlägt mich ein Mächtiger, daß es schmerzt,
so tu ich, als hätt er nur gescherzt,
doch ist es einer von meinesgleichen,
den weiß ich wacker durchzustreichen.
Hebt mich das Glück, so bin ich froh
und sing in dulci Jubilo;
senkt sich das Rad und quetscht mich nieder,
so denkt ich: Nun, es hebt sich wieder!

Johann Wolfgang von Goethe (Werk: Der Narr epilogiert)

Bewerten Sie dieses Zitat:

658 Stimmen: –

[Literaturzitate - in Versform]

Clemens BrentanoSchlagworte: Liebe, Demut, züchtig

Mägdlein, schlag die Augen nieder!
Blicke, die zu heftig steigen,
plaudern alles fälschlich wieder,
was die Lippen zart verschweigen.
Mägdlein woll die Augen senken
nach den Schlüssel an der Erde;
sie wird ihn der Demut schenken,
daß der Himmel offen werde.

Clemens Brentano (Werk: Mägdlein, schlag die Augen nieder)

Bewerten Sie dieses Zitat:

681 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Wilhelm BuschSchlagworte: Welt, Geschichte

Die Welt ist wie Brei. Zieht man den Löffel heraus, und wär's der größte, gleich klappt die Geschichte wieder zusammen, als ob gar nichts passiert wäre.

Wilhelm Busch (Werk: Eduards Traum)

Bewerten Sie dieses Zitat:

663 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Max OphülsSchlagworte: Ehe, Stimmung, Heirat, Liebe

Es ist das Geheimnis einer guten Ehe, einer Serienaufführung immer wieder Premierenstimmung zu geben.

Max Ophüls

Bewerten Sie dieses Zitat:

667 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Johann Wolfgang von GoetheSchlagworte: Nachtigall

Die Nachtigall, sie war entfernt, - Der Frühling lockt sie wieder; - Was Neues hat sie nicht gelernt, - Singt alte, liebe Lieder.

Johann Wolfgang von Goethe

Bewerten Sie dieses Zitat:

661 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Johann Wolfgang von GoetheSchlagworte: Zeit

So gib mir auch die Zeiten wieder, - Da ich noch
selbst im Werden War.

Johann Wolfgang von Goethe

Bewerten Sie dieses Zitat:

640 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Johann Wolfgang von GoetheSchlagworte: Zeit

Ach, wenn in unsrer engen Zelle Die Lampe
freundlich wieder brennt, - Dann wird's in
unserm Busen helle, - Im Herzen, das sich selber
kennt.

Johann Wolfgang von Goethe

Bewerten Sie dieses Zitat:

643 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Richard BachSchlagworte: Abschied, Wiedersehen, Freunde

Sei nicht verzweifelt, wenn es um das Abschied nehmen geht. Ein Lebewohl ist notwendig, ehe man sich wieder sehen kann. Und ein Wiedersehen, sei es nach Augenblicken, sei es nach Lebenszeiten, ist denen gewiss, die Freunde sind.

Richard Bach

Bewerten Sie dieses Zitat:

851 Stimmen: o

[Literaturzitate - Allgemein]

Mark TwainSchlagworte: Problem, Freund, Freundschaft

Es gibt nur ein Problem, das schwieriger ist als Freunde zu gewinnen. Sie wieder loszuwerden.

Mark Twain

Bewerten Sie dieses Zitat:

682 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Otto Julius BierbaumSchlagworte: Worte, Schönheit, Augen

Worte sind das schlechteste Mittel, Schönheiten, die das Auge genossen hat, lebhaft wieder erstehen zu lassen.

Otto Julius Bierbaum

Bewerten Sie dieses Zitat:

643 Stimmen: –

Zurück zur Übersicht der Suchergebnisse

Seite 14 von 17 |< · · [11] [12] [13] [14] [15] [16] [17] · · >|

Zuletzt gesucht