Lieblingszitate von Barbara

Seite 3 von 3 |< · · [1] [2] [3]

[Literaturzitate - Allgemein]

Francois MauriacSchlagworte: Liebe, Freundschaft, Lebensweg, Spur

Keine Liebe, keine Freundschaft kann unseren Lebensweg kreuzen, ohne für immer eine Spur zu hinterlassen.

Francois Mauriac

Bewerten Sie dieses Zitat:

990 Stimmen: o

[Literaturzitate - Allgemein]

Dante AlighieriSchlagworte: Zielstrebigkeit

Geh deinen Weg und lass die Leute reden!

Dante Alighieri

Bewerten Sie dieses Zitat:

875 Stimmen: o

[Literaturzitate - Allgemein]

Hermann HesseSchlagworte: Liebe

Wer richtig liebt, der findet sich selbst.
Die Meisten aber lieben, um sich zu verlieren.

Hermann Hesse (Werk: Demian)

Bewerten Sie dieses Zitat:

794 Stimmen: o

[Literaturzitate - Allgemein]

Niccolò Machiavelli

Jeder sieht, was Du scheinst. Nur wenige fühlen, wie Du bist.

Niccolò Machiavelli

Bewerten Sie dieses Zitat:

865 Stimmen: o

[Literaturzitate - Allgemein]

Antoine de Saint-ExuperySchlagworte: Einzigartigkeit, Liebe, Zuneigung

Wir werden füreinander einzig sein in der Welt.

Antoine de Saint-Exupery (Werk: Der kleine Prinz)

Bewerten Sie dieses Zitat:

876 Stimmen: o

[Literaturzitate - Allgemein]

Antoine de Saint-ExuperySchlagworte: Verantwortung, Vertrauen

Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast.

Antoine de Saint-Exupery (Werk: Der kleine Prinz)

Bewerten Sie dieses Zitat:

1103 Stimmen: o

[Literaturzitate - Allgemein]

William ShakespeareSchlagworte: Leben, Tod, Traum

Wir sind vom gleichen Stoff, aus dem die Träume sind und unser kurzes Leben ist eingebettet in einen langen Schlaf.

William Shakespeare

Bewerten Sie dieses Zitat:

742 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Johann Wolfgang von GoetheSchlagworte: Anfang, Beginn, Traum

Was immer Du tun kannst oder träumst es zu können, fang damit an.

Johann Wolfgang von Goethe

Bewerten Sie dieses Zitat:

791 Stimmen: –

[Literaturzitate - Aphorismen]

Georg Christoph LichtenbergSchlagworte: Veränderung, Verbesserung

Ich weiss nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird. Aber es muss anders werden, wenn es besser werden soll.

Georg Christoph Lichtenberg

Bewerten Sie dieses Zitat:

1887 Stimmen: +

Seite 3 von 3 |< · < · [1] [2] [3]

Zuletzt gesucht