[Sprüche - Künstler & Literaten]
Schlagworte: Tätigkeit, Handlungen, Hoffnung, Verzweiflung
„Die Tätigkeit ist eine Folge verzweifelter Handlungen, welche erlauben, die Hoffnung zu bewahren.“
34 Stimmen:
Zitat mailen, kommentieren etc. ... [9 Kommentare]
Schlagworte: Verzweiflung, Charakter
„Aus den Trümmern unserer Verzweiflung bauen wir unseren Charakter.“
58 Stimmen:
Zitat mailen, kommentieren etc. ... [3 Kommentare]
Schlagworte: Denken, Wirklichkeit
„Jedes Denken wird dadurch gefördert, daß es in einem bestimmten Augenblick sich nicht mehr mit Erdachtem abgeben darf, sondern durch die Wirklichkeit hindurch muß.“
104 Stimmen:
Zitat mailen, kommentieren etc. ... [7 Kommentare]
Schlagworte: Abschied, Bedingung, Tod, Leben
„Es gehört zu den traurigsten Bedingungen, unter denen wir leiden, uns nicht allein durch den Tod, sondern auch durch das Leben von denen getrennt zu sehen, die wir am meisten schätzen und lieben und deren Mitwirkung uns am besten fördern könnte.“
Johann Wolfgang von Goethe (Werk: an Zelter, 4. 8. 1805)
70 Stimmen:
Zitat mailen, kommentieren etc. ... [11 Kommentare]
[Sprichwörter - altväterliche]
„Das Auge ist des Herzens Zeuge.“
23 Stimmen:
Zitat mailen, kommentieren etc. ...
[Sprichwörter - altväterliche]
Schlagworte: Eigenliebe, Narzißmus
„Wer sich selbst liebt allzusehr,
den hassen andre desto mehr.“
16 Stimmen:
Zitat mailen, kommentieren etc. ... [1 Kommentar]
Schlagworte: Einigkeit, gemeinsame Pläne
„Wenn über das Grundsätzliche keine Einigkeit besteht, ist es sinnlos, miteinander Pläne zu machen.“
126 Stimmen:
Zitat mailen, kommentieren etc. ... [36 Kommentare]
Schlagworte: Vergangenheit, Zukunft, Leben, Hier, Jetzt
„Laufe nicht der Vergangenheit nach und verliere dich nicht in der Zukunft. Die Vergangenheit ist nicht mehr. Die Zukunft ist noch nicht gekommen. Das Leben ist hier und jetzt.“
122 Stimmen:
Zitat mailen, kommentieren etc. ... [16 Kommentare]
[Sprüche - Historische Personen]
Schlagworte: Liebe, Demut, Gefühle
„Liebe ist die stärkste Macht der Welt, und doch ist sie die demütigste, die man sich vorstellen kann.“
415 Stimmen:
Zitat mailen, kommentieren etc. ... [21 Kommentare]
14.04.2021, 09:18 Uhr
Zuerst verwirren s...
Aurel:
Offenbar eine Anlehnung an die "Richtigstellung der Begriffe" von Konfuzius: htt...
07.03.2021, 15:28 Uhr
Gesunde Kompromiss...
Senftopf:
@Richtig, Katja, aber manchmal gibt es keine andere Lösungals sich auf diese Opt...
07.03.2021, 13:56 Uhr
Gesunde Kompromiss...
Katja:
Vor vielen Jahren sagte mir ein Freund: Bedenke immer die Größe des zu schließ...
22.02.2021, 21:38 Uhr
Es ist alles läche...
Claus F. Dieterle:
Ich wundere mich immer wieder: wenn die Menschen verreisen wollen, studieren sie...
20.02.2021, 10:34 Uhr
Gesunde Kompromiss...
ZEN:
Unbekannter Autor: "Gesunde Kompromisse machen..."
Es gibt keinen gesunden Ko...
20.02.2021, 09:55 Uhr
Gesunde Kompromiss...
ZEN:
Meine Kurzrecherche zeigte keinen Treffer.
Dank für deine Mühen, Sammlerin!
...
01.03.2021, 11:52 Uhr
Kein tägliches Zit...
Günther Melzer:
Zur Zeit gibt es Probleme mit dem E-Mail-Versand über den Server, deswegen kan...
28.02.2021, 08:01 Uhr
Kein tägliches Zit...
Ute Weber:
Kann mir jemand sagen, warum ich seit dem 25.02.21 kein Zitat mehr per Email erh...
10.04.2020, 18:17 Uhr
Von wem kommt dies...
Tapeten Kurt:
Von deinem Ehepartner?...
24.09.2019, 09:54 Uhr
Von wem kommt dies...
Laura:
Ist zwar nicht ganz der selbe Spruch, aber da könnte er natürlich her kommen. ...