Lieblingszitate von Torsten

Seite 5 von 34 |< · · [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] · · >|

[Literaturzitate - Allgemein]

Bertrand RussellSchlagworte: Zuneigung, Glück

Zuneigung zu empfangen, ist eine machtvolle Glücksquelle, der Mensch aber, der sie fordert, wird sie nicht erlangen.

Bertrand Russell

Bewerten Sie dieses Zitat:

676 Stimmen: –

[Sprüche - Künstler & Literaten]

Friedrich SchillerSchlagworte: Gesetz

Ich soll meinen Leib pressen in eine Schnürbrust
und meinen Willen schnüren in Gesetz.
Das Gesetz hat zum Schneckengang verdorben,
was Adlerflug geworden wäre.
Das Gesetz hat noch keinen großen Mann gebildet.

Friedrich Schiller (Werk: Die Räuber)

Bewerten Sie dieses Zitat:

658 Stimmen: –

[Sprüche - Historische Personen]

Marcus AureliusSchlagworte: Zeit, Seele, Gedanken

Auf die Dauer der Zeit nimmt die Seele die Farbe der Gedanken an.

Marcus Aurelius

Bewerten Sie dieses Zitat:

913 Stimmen: o

[Literaturzitate - Allgemein]

Bertolt BrechtSchlagworte: Recht, Widerstand

Wenn Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht!

Bertolt Brecht

Bewerten Sie dieses Zitat:

1360 Stimmen: +

[Sprüche - Kino und TV]

Johann Nepomuk NestroySchlagworte: Durchblick, zielstrebig

Wenn nur der Kutscher klar sieht, dann wird auch mit blinden Pferden das Ziel erreicht.

Johann Nepomuk Nestroy

Bewerten Sie dieses Zitat:

664 Stimmen: –

[Sprüche - Politiker]

Walt Whitman RostowSchlagworte: Krisen, Vorausschauend

Krisen meistert man am besten, indem man ihnen zuvorkommt.

Walt Whitman Rostow

Bewerten Sie dieses Zitat:

663 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Fritz BauerSchlagworte: Werbung, Reklame, Qualität, Betrug

Die Massenirreführung durch Reklame oder die Vortäuschung von Qualitäten wird kaum von den Betrugsbestimmungen erfaßt.

Fritz Bauer

Bewerten Sie dieses Zitat:

658 Stimmen: –

[Sprüche - Künstler & Literaten]

Werner FinckSchlagworte: Brett, Kopf, Welt, Engstirnigkeit

Auch die Bretter, die man vor dem Kopf hat, können die Welt bedeuten.

Werner Finck

Bewerten Sie dieses Zitat:

667 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Pierre CorneilleSchlagworte: Geben, Bedeutung

Die Art, wie man gibt, bedeutet mehr, als was man gibt.

Pierre Corneille

Bewerten Sie dieses Zitat:

685 Stimmen: –

[Sprüche - Allgemein]

Walther RathenauSchlagworte: Erfindung, Problem, Fragen, Antwort

Die Erfindung des Problems ist wichtiger als die Erfindung der Lösung; in der Frage liegt mehr als in der Antwort.

Walther Rathenau

Bewerten Sie dieses Zitat:

663 Stimmen: –

Seite 5 von 34 |< · < · [1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11] [12] [13] [14] [15] [16] [17] [18] [19] [20] [21] [22] [23] [24] [25] [26] [27] [28] [29] [30] [31] [32] [33] [34] · > · >|

Zuletzt gesucht