Lieblingszitate von Monika Bach

Seite 1 von 21 [1] [2] [3] [4] · · >|

[Literaturzitate - Allgemein]

Johann Wolfgang von GoetheSchlagworte: Missgönnen, Mißgunst

Lasst alle nur missgönnen, ~ Was sie nicht nehmen
können!

Johann Wolfgang von Goethe

Bewerten Sie dieses Zitat:

645 Stimmen: –

[Sprüche - Allgemein]

Marcel AchardSchlagworte: Frauen, Männer, Klugheit, Fragen

Eine kluge Frau fragt nicht, wo ihr Mann gewesen ist; eine kluge Frau weiß es.

Marcel Achard

Bewerten Sie dieses Zitat:

711 Stimmen: –

[Sprüche - Künstler & Literaten]

Wilhelm BuschSchlagworte: Unterhaltung, Gescheites, Dummes

Unterhaltung besteht meistens nicht darin, dass man selbst etwas Gescheites sagt, sondern dass man etwas Dummes anhören muss.

Wilhelm Busch

Bewerten Sie dieses Zitat:

661 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Fett

Fett wird leicht ranzig.

Bewerten Sie dieses Zitat:

630 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Kurz, dick, Geschick

Kurz und dick
hat kein Geschick.

Bewerten Sie dieses Zitat:

631 Stimmen: –

[Literaturzitate - Aphorismen]

Paul BertololySchlagworte: Welt, Schaden

Es ist in der Welt so eingerichtet, dass einer vom Schaden des anderen lebt.

Paul Bertololy

Bewerten Sie dieses Zitat:

694 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Jean-Jacques RousseauSchlagworte: Freiheit, entscheiden, freier Wille

Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will.

Jean-Jacques Rousseau

Bewerten Sie dieses Zitat:

1155 Stimmen: o

[Sprüche - Politiker]

John F. KennedySchlagworte: Gegenwart, Verantwortung, Politik

Wann, wenn nicht jetzt? Wo, wenn nicht hier? Wer, wenn nicht wir?

John F. Kennedy

Bewerten Sie dieses Zitat:

2764 Stimmen: ++

[Literaturzitate - Allgemein]

KonfuziusSchlagworte: Erwartung, Forderung an sich selbst

Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von den anderen. So wird dir Ärger erspart bleiben.

Konfuzius

Bewerten Sie dieses Zitat:

905 Stimmen: o

[Sprüche - Kino und TV]

Dieter HildebrandtSchlagworte: Dankbarkeit

Statt zu klagen, dass wir nicht alles haben, was wir wollen, sollten wir lieber dankbar sein, dass wir nicht alles bekommen, was wir verdienen.

Dieter Hildebrandt

Bewerten Sie dieses Zitat:

1106 Stimmen: o

Seite 1 von 21 [1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11] [12] [13] [14] [15] [16] [17] [18] [19] [20] [21] · > · >|

Zuletzt gesucht