Zitate zum Stichwort Alles

Seite 20 von 30 |< · · [17] [18] [19] [20] [21] [22] [23] · · >|

[Literaturzitate - Allgemein]

Johann Wolfgang von Goethe

Ich habe das Herz gefühlt, die große Seele in deren Gegenwart ich mir schien mehr zu sein, als ich war, weil ich alles war, was ich sein konnte.

Johann Wolfgang von Goethe (Werk: Die Leiden des jungen Werthers)

Bewerten Sie dieses Zitat:

686 Stimmen: –

[Literaturzitate - in Versform]

Johann Wolfgang von GoetheSchlagworte: Liebe, Sehnsucht

Dein Liebchen sitzt dadrinne
Und alles wird ihr eng und trüb
Du kommst ihr gar nicht aus dem Sinne
Sie hat dich übermäßig lieb!

Johann Wolfgang von Goethe (Werk: Faust I)

Bewerten Sie dieses Zitat:

683 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Schlagworte: Geld, Vorsprung, Gier, Reichtum

Geld ist nicht alles, aber es hat einen riesen Vorsprung vor allem, was danach kommt.

dt. Sprichwörter

Bewerten Sie dieses Zitat:

661 Stimmen: –

[Sprüche - Allgemein]

Albert SchweitzerSchlagworte: Bruder, Hilfe, Menschen

Über alles Geistige und Intellektuelle, über Philosophie und Theologie erhaben ist die Hilfsbereitschaft von Mensch zu Mensch, die Aufgabe, Bruder zu sein.

Albert Schweitzer

Bewerten Sie dieses Zitat:

745 Stimmen: –

[Sprüche - Wissenschaftler]

Albert EinsteinSchlagworte: Einfach, Denken

Man sollte alles so einfach wie möglich sehen - aber auch nicht einfacher.

Albert Einstein

Bewerten Sie dieses Zitat:

797 Stimmen: –

[Sprüche - Allgemein]

Annie BesantSchlagworte: Göttliche Liebe, Begehren, Gott, Glaube

Göttliche Liebe: es ist dies jene Liebe, die alles gibt und nichts begehrt.

Annie Besant

Bewerten Sie dieses Zitat:

696 Stimmen: –

[Sprüche - Allgemein]

Jean PaulSchlagworte: Deutsche, Höflichkeit, Deutschland

Wir sind viel zu höflich, um vor ansehnlichen Leuten ein Ich zu haben. Ein Deutscher ist mit Vergnügen alles, nur nicht er selber.

Jean Paul

Bewerten Sie dieses Zitat:

663 Stimmen: –

[Sprüche - Allgemein]

Wilhelm von HumboldtSchlagworte: Wissenschaft, Gesetze, Naturgesetze

Alles wissenschaftliche Arbeiten ist nichts anderes, als immer neuen Stoff in allgemeine Gesetze zu bringen.

Wilhelm von Humboldt

Bewerten Sie dieses Zitat:

654 Stimmen: –

[Sprüche - Allgemein]

Angelus SilesiusSchlagworte: Zeit, Ewigkeit

Dort in der Ewigkeit geschieht alles zugleich,
es ist kein Vor noch Nach wie hier im Zeitenreich.

Angelus Silesius

Bewerten Sie dieses Zitat:

643 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Siegfried LowitzSchlagworte: Dummheit, Unvergänglich, Intelligenz

Alles geht vorüber - sagt mancher - aber er hat dabei nicht an die Dummheit gedacht.

Siegfried Lowitz

Bewerten Sie dieses Zitat:

673 Stimmen: –

Zurück zur Übersicht der Suchergebnisse

Seite 20 von 30 |< · · [17] [18] [19] [20] [21] [22] [23] · · >|

Zuletzt gesucht