Zitate zum Stichwort Auch

Seite 43 von 63 |< · · [40] [41] [42] [43] [44] [45] [46] · · >|

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Zeitung

Wer gern neue Zeitungen hört, dem werden auch viele zugetragen.

Bewerten Sie dieses Zitat:

628 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Ziege, Alter

Alte Ziegen lecken auch gern Salz.

Bewerten Sie dieses Zitat:

631 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Zwang, Ehre

Wo kein Zwang ist, ist auch keine Ehre.

Bewerten Sie dieses Zitat:

624 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Zwilchsack, Seide

Es ist noch kein Zwilchsack seiden worden, wenn er auch voll Taler war.

Bewerten Sie dieses Zitat:

624 Stimmen: –

[Sprüche - Allgemein]

Peter SloterdijkSchlagworte: Medien, Krieg, Streit, Konflikte

Die meisten Medienmacher mit ihrer kryptopropagandistischen Grundstimmung glauben, dass Krieg oder Streit die beste Unterhaltung sei. Das gehört zum Amüsierfaschismus, auf dem unsere Gesellschaft aufgebaut ist. Auch bei friedlichen, scheinbar demokratischen Moderatoren ist die Überzeugung verbreitet, dass nur der Kampf, der Konflikt unterhält. In meinen Augen eine der größten Dummheiten, aber charakteristisch für unsere Zeit. Die besten Augenblicke sind doch die, wenn jemand einen Gedanken weitergedacht hat.

Peter Sloterdijk

Bewerten Sie dieses Zitat:

738 Stimmen: –

[Sprüche - Politiker]

Konrad AdenauerSchlagworte: Ansehen, Unbeliebtheit, Politik

Machen Sie sich erst einmal unbeliebt, dann werden Sie auch ernstgenommen.

Konrad Adenauer

Bewerten Sie dieses Zitat:

836 Stimmen: o

[Literaturzitate - Allgemein]

August Wilhelm AmbrosSchlagworte: Künstler, Kunst, Gold, Überzeugung

Die Fabel, daß Midas alles, was er berührte, in Gold verwandelte, gilt in schönerem und edleren Sinne auch vom Künstler. Nur berührt der Künstler nichts, was nicht die Fähigkeit hat, Gold zu werden. Und muß er einmal auf Befehl oder sonst gegen seine innere Kunstüberzeugung handeln, so wird es eben kein Gold.

August Wilhelm Ambros

Bewerten Sie dieses Zitat:

650 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

August Wilhelm AmbrosSchlagworte: Melodie, Harmonie, Musik, Rhythmus

Die Melodie, selbst wenn sie einstimmig vorgetragen wird, vereinigt alle Elemente der Tonkunst; denn sie trägt neben rhythmischer Bewegung auch schon ihren Harmoniegehalt in sich.

August Wilhelm Ambros

Bewerten Sie dieses Zitat:

645 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Ernst Moritz ArndtSchlagworte: Zorn, Liebe, Leidenschaft, Emotionen

Wer nie im Zorn erglühte,
kennt auch die Liebe nicht.

Ernst Moritz Arndt (Werk: Zorn und Liebe)

Bewerten Sie dieses Zitat:

658 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Francis BaconSchlagworte: Gefahr, Weg, Schlaf, Voraussicht

Auch ist des besser, Gefahren auf halbem Wege entgegenzugehen, wenn sie nicht näherkommen, als zu lange auf ihr Herankommen zu warten; denn wenn jemand zu lange wacht, kann man darauf wetten, daß er einschläft.

Francis Bacon (Werk: Essays 21)

Bewerten Sie dieses Zitat:

671 Stimmen: –

Zurück zur Übersicht der Suchergebnisse

Seite 43 von 63 |< · · [40] [41] [42] [43] [44] [45] [46] · · >|

Zuletzt gesucht