Zitate zum Stichwort Fuer Sich

Seite 2 von 5 |< · · [1] [2] [3] [4] [5] · · >|

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Maulesel, Dünkel

Wer über einen Maulesel gesetzt ist, hält sich auch für einen Herrn.

Bewerten Sie dieses Zitat:

624 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Schmeicheln, Schmeichler, Katzen, Falschheit

Erst schmeicheln, dann kratzen,
das schickt sich für Katzen.

Bewerten Sie dieses Zitat:

630 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Schrift, Teufel, zitieren

Wenn es not tut, so kann der Teufel die Schrift für sich zitieren.

Bewerten Sie dieses Zitat:

644 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Sperling, Glück

Auch ein Sperling findet ein Haus für sich.

Bewerten Sie dieses Zitat:

624 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

AristotelesSchlagworte: Frau, Staat, Regierung, Politik

Was ist denn aber für ein Unterschied, ob die Weiber gradezu den Staat regieren, oder ob die, welche ihn regieren, sich von den Weibern beherrschen lassen.

Aristoteles

Bewerten Sie dieses Zitat:

727 Stimmen: –

[Sprüche - Politiker]

Konrad AdenauerSchlagworte: Karriere, Politik, Aufstieg

Es gibt zwei Wege für den politischen Aufstieg: Entweder man paßt sich an oder man legt sich quer.

Konrad Adenauer

Bewerten Sie dieses Zitat:

711 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Ludwig BörneSchlagworte: Freiheit

Die Freiheit, für die man kämpft, ist eine Geliebte, um die man sich bewirbt. Die Freiheit, die man hat, ist eine Gattin, die uns unbestritten bleibt. Glauben Sie, daß ein braver Mann sein Weib nicht liebt, weil sein Herz still und friedlich ist?

Ludwig Börne (Werk: Schilderungen aus Paris 15)

Bewerten Sie dieses Zitat:

681 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Ludwig BörneSchlagworte: Freiheit, Gerechtigkeit, Ungerechtigkeit

Es gibt keinen Menschen, der nicht die Freiheit liebte; aber der Gerechte fordert sie für alle, der Ungerechte nur für sich allein.

Ludwig Börne (Werk: Der Narr im weinen Schwan 2)

Bewerten Sie dieses Zitat:

760 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Johann Wolfgang von GoetheSchlagworte: Antike, Geist, Natur, Kraft

Der für dichterische und bildnerische Schöpfungen empfängliche Geist fühlt sich dem Altertum gegenüber in den anmutigst-ideellen Naturzustand versetzt, und noch auf den heutigen Tag haben die Homerischen Gesänge die Kraft, uns wenigstens für Augenblicke von der furchtbaren Last zu befreien, welche die Überlieferung von mehreren tausend Jahren auf uns gewälzt hat.

Johann Wolfgang von Goethe (Werk: Wilhelm Meisters Wanderjahre III, Aus Makariens Archiv)

Bewerten Sie dieses Zitat:

645 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Jakob BosshartSchlagworte: Klugheit, Überschätzung, Opfer, Klugheit

Man überschätze die Klugheit nicht! Sind denn die besten Menschen - die sich für andere opfern - klug?

Jakob Bosshart (Werk: Bausteine)

Bewerten Sie dieses Zitat:

675 Stimmen: –

Zurück zur Übersicht der Suchergebnisse

Seite 2 von 5 |< · · [1] [2] [3] [4] [5] · · >|

Zuletzt gesucht