Zitate zum Stichwort Menschen

Seite 28 von 40 |< · · [25] [26] [27] [28] [29] [30] [31] · · >|

[Sprüche - Allgemein]

Noël CowardSchlagworte: Misstrauen, Menschen

Das wachsendes Misstrauen in der Welt beruht hauptsächlich darauf, dass die Menschen einander immer besser kennenlernen

Noël Coward

Bewerten Sie dieses Zitat:

650 Stimmen: –

[Sprüche - Allgemein]

Johann Gottlieb FichteSchlagworte: Kraft, Kampf, Selbstüberwindung

Alle Kraft der Menschen wird erworben durch Kampf mit sich selbst und Überwindung seiner selbst.

Johann Gottlieb Fichte

Bewerten Sie dieses Zitat:

691 Stimmen: –

[Sprüche - Allgemein]

Johann Heinrich PestalozziSchlagworte: Verstand, Klugheit, Dummheit

Hundert Menschen schärfen ihren Säbel, Tausende ihre Messer, aber Zehntausende lassen ihren Verstand ungeschärft, weil sie ihn nicht üben.

Johann Heinrich Pestalozzi

Bewerten Sie dieses Zitat:

687 Stimmen: –

[Sprüche - Allgemein]

Ezra PoundSchlagworte: Liebe, Menschen, Vorschriften, Bürokratie

Nächstenliebe findet man zum Beispiel bei Menschen, die Dienstvorschriften nicht einhalten.

Ezra Pound

Bewerten Sie dieses Zitat:

667 Stimmen: –

[Sprüche - Allgemein]

Simone WeilSchlagworte: Gewalt, Menschen, Sache

Gewalt macht den Menschen zur Sache.

Simone Weil

Bewerten Sie dieses Zitat:

662 Stimmen: –

[Sprüche - Allgemein]

Georges SimenonSchlagworte: Kriminelle, Straftäter, Charakter

Seit dreißig Jahren versuche ich nachzuweisen, dass es keine Kriminellen gibt, sondern normale Menschen, die kriminell werden.

Georges Simenon

Bewerten Sie dieses Zitat:

651 Stimmen: –

[Sprüche - Politiker]

Schlagworte: Rezept, Portion, Wahl

Es gibt ein unfehlbares Rezept, eine Sache gerecht unter zwei Menschen aufzuteilen: Einer von ihnen darf die Portionen bestimmen, und der andere hat die Wahl.

Gustav Stresemann

Bewerten Sie dieses Zitat:

701 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Lucius Annaeus SenecaSchlagworte: Lehren, lernen

Beim Lehren lernen die Menschen.

Lucius Annaeus Seneca (Werk: Moralische Briefe an Lucilius (Epistulae morales ad Lucilium), I, VII, 8)

Bewerten Sie dieses Zitat:

654 Stimmen: –

[Sprüche - Künstler & Literaten]

Schlagworte: Plan, Zufall

Je planmäßiger die Menschen vorgehen, desto wirksamer trifft sie der Zufall.

Friedrich Dürrenmatt

Bewerten Sie dieses Zitat:

666 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Michail BakuninSchlagworte: Freiheit, Gleichheit, Gleichberechtigung, Emanzipation

Nur dann bin ich wahrhaft frei, wenn alle Menschen, die mich umgeben, Männer und Frauen, ebenso frei sind wie ich. Die Freiheit der anderen, weit entfernt davon, eine Beschränkung oder die Verneinung meiner Freiheit zu sein, ist im Gegenteil ihre notwendige Voraussetzung und Bejahung.

Michail Bakunin (Werk: Gott und der Staat)

Bewerten Sie dieses Zitat:

720 Stimmen: –

Zurück zur Übersicht der Suchergebnisse

Seite 28 von 40 |< · · [25] [26] [27] [28] [29] [30] [31] · · >|

Zuletzt gesucht