Seite 2 von 2 |< · < · [1] [2]
Schlagworte: Leiden, Hoffnung, Heilung, Freude
„Leiden liegt in der menschlichen Natur; aber wir leiden nie, oder zumindest sehr selten, ohne die Hoffnung auf Heilung zu nähren; und die Hoffnung selbst ist eine Freude.“
Giacomo Girolamo Casanova (Werk: Memoiren)
646 Stimmen:
Zitat mailen, kommentieren etc. ... [4 Kommentare]
Schlagworte: Sünde, Geist, Beweis, Glaube
„Die größte Sünde gegen den menschlichen Geist ist, Dinge ohne Beweis zu glauben.“
670 Stimmen:
Zitat mailen, kommentieren etc. ... [8 Kommentare]
[Sprüche - Kino und TV]
Schlagworte: Humor
„Die Torte im menschlichen Antlitz ist einer der bedeutendsten Einfälle des internationalen Humors.“
676 Stimmen:
Zitat mailen, kommentieren etc. ... [14 Kommentare]
Schlagworte: Tod, Leben, Aberglaube
„Der Tod ist das Ende aller Dinge des menschlichen Lebens, nur des Aberglaubens nicht.“
654 Stimmen:
Zitat mailen, kommentieren etc. ... [6 Kommentare]
[Sprüche - Künstler & Literaten]
Schlagworte: Revolution, Kreativität, Kunst
„Die einzig revolutionäre Kraft ist die Kraft der menschlichen Kreativität. Die einzig revolutionäre Kraft ist die Kunst.“
666 Stimmen:
Zitat mailen, kommentieren etc. ... [15 Kommentare]
[Literaturzitate - Aphorismen]
Schlagworte: Neid, Eifersucht
„Neid und Eifersucht sind die Schamteile der menschlichen Seele.“
Friedrich Nietzsche (Werk: Menschliches, Allzumenschliches I, Aph. 503)
685 Stimmen:
Zitat mailen, kommentieren etc. ... [9 Kommentare]
„Den Tod fürchten (...) das ist nichts anderes, als sich dünken, man wäre weise, und es doch nicht sein. (...) niemand weiß, was der Tod ist, nicht einmal, ob er nicht für den Menschen das größte ist unter allen Gütern. (...) Im Vergleich also mit den Übeln, die ich als Übel kenne, werde ich niemals das, wovon ich nicht weiß, ob es nicht ein Gut ist, fürchten oder fliehen. (...) Denn nichts anderes tue ich, als daß ich umhergehe, um Jung und Alt unter euch zu überreden, ja nicht für den Leib und für das Vermögen zuvor noch überall so sehr zu sorgen als für die Seele, daß diese aufs beste gedeihe, zeigend, wie nicht aus dem Reichtum die Tugend entsteht, sondern aus der Tugend der Reichtum und alle anderen menschlichen Güter insgesamt, eigentümliche und gemeinschaftliche.“
Platon (Werk: Apologie des Sokrates)
650 Stimmen:
Zitat mailen, kommentieren etc. ... [1 Kommentar]
„Ich glaube nicht an den Fortschritt, sondern an die Beharrlichkeit der menschlichen Dummheit.“
Oscar Wilde (Werk: /)
676 Stimmen:
Zitat mailen, kommentieren etc. ... [4 Kommentare]
Schlagworte: Geschwätzigkeit
„Alle menschlichen Organe werden irgendwann müde, nur die Zunge nicht.“
655 Stimmen:
Zitat mailen, kommentieren etc. ... [16 Kommentare]
Zurück zur Übersicht der Suchergebnisse
Seite 2 von 2 |< · < · [1] [2]
25.09.2025, 01:55 Uhr
Wir können nicht a...
hsm:
Oft ist es besser etwas zu lassen, auch wenn man es tun könnte....
19.09.2025, 16:09 Uhr
Was einer gern ißt...
hsm:
Stimmt - und eine Kalorie kommt nicht allein.☕ 29360; 🙃...
18.09.2025, 11:50 Uhr
Ewig ist ein lange...
hsm:
Zum Glück ist unser Leben nicht dehnbar wie Zeit und Raum.
Stellt euch mal eine...
04.09.2025, 10:46 Uhr
Des Menschen Leben...
hsm:
Und manchmal kann das Leben ein
ganz schönes Arschloch sein....
22.08.2025, 13:49 Uhr
Wenn die Menschen ...
hsm:
Man kann doch aber auch mit netten Menschen ein entspanntes und
gemütliches Pla...
22.08.2025, 09:30 Uhr
Nur wer sein Ziel ...
hsm:
Allerdings: Umwege erhöhen die Ortskenntnisse - und sie sind wertvoll und bereic...
20.09.2024, 07:07 Uhr
eigene Zitate...
hsm:
Etwas höher, unterhalb der Listen 'Autoren' und 'Themen' findest du den Hinwei...
11.09.2024, 09:36 Uhr
eigene Zitate...
Helmut König:
Wie kann ich eigene Zitate hinzufügen...
11.10.2021, 10:56 Uhr
Kein tägliches Zit...
hsm:
Ich finde es auch schade, daß es z.Zt. kein tägliches Zitat gibt.
Aber man...
20.07.2021, 15:28 Uhr
Kein tägliches Zit...
Norbert:
Mir geht es auch so! Sind es rechtliche oder technische Probleme? :-(...