Zitate zum Stichwort Weiss Weiss

Seite 14 von 20 |< · · [11] [12] [13] [14] [15] [16] [17] · · >|

[Literaturzitate - Allgemein]

Schlagworte: Beruf, Stunde, Opfer, Person

Wer berufen ist, hat Angst, wenn seine Stunde schlägt; denn er weiß, welches Opfer sie von ihm verlang: Das Opfer seiner Person um seiner Sache willen.

Hermann Bahr (Werk: Tagebuch 1917)

Bewerten Sie dieses Zitat:

647 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Baruch SpinozaSchlagworte: Philosophie, Religion, Glaube, Gott

Ich weiß nicht, wie ich Philosophie lehren soll, ohne Störer hergebrachter Religion zu werden.

Baruch Spinoza

Bewerten Sie dieses Zitat:

662 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Johann Wolfgang von GoetheSchlagworte: Abschied, Gegenwart, Entsetzen, Abwesenheit

Die Gegenwart weiß nichts von sich,
der Abschied fühlt sich mit Entsetzen,
entfernen zieht dich hinter dich,
Abwesenheit allein versteht zu schätzen.

Johann Wolfgang von Goethe (Werk: An die Schauspielerin Frau Genast)

Bewerten Sie dieses Zitat:

694 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Johann Wolfgang von GoetheSchlagworte: Glück, Mensch, Verdienst, Genuß

Wer ist der glücklichste Mensch? Der fremdes Verdienst zu empfinden
weiß und am fremden Genuß sich wie am eignen zu freun.

Johann Wolfgang von Goethe (Werk: Antiker Form sich nähernd)

Bewerten Sie dieses Zitat:

657 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Johann Wolfgang von GoetheSchlagworte: Anpassung, Leib, Glück, Rad

Lobt man mich, weil ich was Dummes gemacht,
dann mir das Herz im Leibe lacht;
schilt man mich, weil ich was Gutes getan,
so nehm ich's ganz gemächlich an.
Schlägt mich ein Mächtiger, daß es schmerzt,
so tu ich, als hätt er nur gescherzt,
doch ist es einer von meinesgleichen,
den weiß ich wacker durchzustreichen.
Hebt mich das Glück, so bin ich froh
und sing in dulci Jubilo;
senkt sich das Rad und quetscht mich nieder,
so denkt ich: Nun, es hebt sich wieder!

Johann Wolfgang von Goethe (Werk: Der Narr epilogiert)

Bewerten Sie dieses Zitat:

658 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Jakob BosshartSchlagworte: Abhängigkeit, Freiheit

Wer nie in Banden war, weiß nichts von Freiheit.

Jakob Bosshart (Werk: Bausteine)

Bewerten Sie dieses Zitat:

691 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Wernher von BraunSchlagworte: Naturwissenschaft

Grundlagenforschung betreibe ich dann, wenn ich nicht weiß, was ich tue.

Wernher von Braun

Bewerten Sie dieses Zitat:

656 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Miodrag BulatovicSchlagworte: Vaterland

Ich wollte das Vaterland küssen, aber ich weiß nicht, wo sein Kopf ist.

Miodrag Bulatovic (Werk: Vaterland)

Bewerten Sie dieses Zitat:

647 Stimmen: –

[Sprüche - Historische Personen]

SokratesSchlagworte: Einbildung, Wissen

Ich, der ich weiß, mir einzubilden, dass ich weiß, nichts zu wissen, weiß, dass ich nichts weiß.

Sokrates

Bewerten Sie dieses Zitat:

915 Stimmen: o

[Literaturzitate - Allgemein]

Jean-Jacques RousseauSchlagworte: Lernen, Wissen, Wissenschaft

Man muss viel gelernt haben, um über das, was man nicht weiß, fragen zu können.

Jean-Jacques Rousseau

Bewerten Sie dieses Zitat:

728 Stimmen: –

Zurück zur Übersicht der Suchergebnisse

Seite 14 von 20 |< · · [11] [12] [13] [14] [15] [16] [17] · · >|

Zuletzt gesucht