Zitate zum Stichwort Dass

Seite 39 von 55 |< · · [36] [37] [38] [39] [40] [41] [42] · · >|

[Literaturzitate - Allgemein]

Francesco PetrarcaSchlagworte: Wunde, Vergessen, Erinnerung

Keine Wunde ist in mir so vernarbt, dass ich sie ganz vergessen könnte.

Francesco Petrarca

Bewerten Sie dieses Zitat:

674 Stimmen: –

[Sprüche - Wissenschaftler]

William Lyon PhelpsSchlagworte: Kenntnis, Bibel, Hochschulbildung

Ich glaube, dass eine Kenntnis der Bibel ohne Hochschulbildung besser ist als eine Hochschulbildung ohne die Bibel.

William Lyon Phelps

Bewerten Sie dieses Zitat:

763 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

PlatonSchlagworte: Medizin, Arzt, Körper, Seele

Das ist der größte Fehler bei der Behandlung von Krankheiten, daß es Ärzte für den Körper und Ärzte für die Seele gibt, wo beides doch nicht getrennt werden kann.

Platon

Bewerten Sie dieses Zitat:

875 Stimmen: o

[Sprüche - Politiker]

Franklin D. RooseveltSchlagworte: Moral

Die Welt muss begreifen, dass Staatsmoral ebenso lebenswichtig ist wie Privatmoral.

Franklin D. Roosevelt

Bewerten Sie dieses Zitat:

681 Stimmen: –

[Literaturzitate - Aphorismen]

Georg Christoph LichtenbergSchlagworte: Zeit, Dauer, Viertelstunde

Es ist eine ganz bekannte Sache, daß die Viertel-Stündchen größer sind, als die Viertelstunden.

Georg Christoph Lichtenberg (Werk: Sudelbücher)

Bewerten Sie dieses Zitat:

694 Stimmen: –

[Literaturzitate - Aphorismen]

Georg Christoph LichtenbergSchlagworte: Religion, Vorschriften, Kampf

Ist es nicht sonderbar, daß die Menschen so gerne für die Religion fechten, und so ungerne nach ihren Vorschriften leben?

Georg Christoph Lichtenberg (Werk: Sudelbücher)

Bewerten Sie dieses Zitat:

879 Stimmen: o

[Literaturzitate - Aphorismen]

Georg Christoph LichtenbergSchlagworte: Frauen, Reden

In England wurde bei einem politischen Frauenzimmer-Club festgesetzt, daß bei wichtigen Vorfällen außer der Präsidentin nur noch zwei Personen zu gleicher Zeit reden sollten.

Georg Christoph Lichtenberg (Werk: Sudelbücher)

Bewerten Sie dieses Zitat:

714 Stimmen: –

[Literaturzitate - Aphorismen]

Georg Christoph LichtenbergSchlagworte: Wein, Wasser, Panschen, Rhein, Mosel

Wenn die Rhein- und Mosel-Weine gut sein sollen, so ist es nötig, daß so wenig vom Rhein und der Mosel selbst hineinfließe, als möglich ist.

Georg Christoph Lichtenberg (Werk: Sudelbücher)

Bewerten Sie dieses Zitat:

661 Stimmen: –

[Sprüche - Prominente]

Aristoteles OnassisSchlagworte: Geld, Reichtum, Armut

Wenn ein Mensch behauptet, mit Geld lasse sich alles erreichen, darf man sicher sein, daß er nie welches gehabt hat.

Aristoteles Onassis

Bewerten Sie dieses Zitat:

693 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Gustave FlaubertSchlagworte: Menschheit, Leid

Ich glaube, dass die Menschheit nur ein Ziel hat: das Leid.

Gustave Flaubert (Werk: Erinnerungen, Aufzeichnungen und geheime Gedanken)

Bewerten Sie dieses Zitat:

670 Stimmen: –

Zurück zur Übersicht der Suchergebnisse

Seite 39 von 55 |< · · [36] [37] [38] [39] [40] [41] [42] · · >|

Zuletzt gesucht