Zitate zum Stichwort Eine

Seite 75 von 85 |< · · [72] [73] [74] [75] [76] [77] [78] · · >|

[Sprüche - Künstler & Literaten]

Coco ChanelSchlagworte: Frauen, Alter

Eine Frau kann mit 19 entzückend, mit 29 hinreißend sein, aber erst mit 39 ist sie absolut unwiderstehlich. Und älter als 39 wird keine Frau, die einmal unwiderstehlich war!

Coco Chanel

Bewerten Sie dieses Zitat:

963 Stimmen: o

[Sprüche - Künstler & Literaten]

Coco ChanelSchlagworte: Heiraten, Geld

Heiraten Sie niemals einen Mann, der eine Börse fürs Kleingeld besitzt!

Coco Chanel

Bewerten Sie dieses Zitat:

684 Stimmen: –

[Sprüche - Kino und TV]

Cathérine Deneuve

Ein Flirt ist wie eine Tablette:
Niemand kann die Nebenwirkung genau voraussagen.

Cathérine Deneuve

Bewerten Sie dieses Zitat:

644 Stimmen: –

[Sprüche - Künstler & Literaten]

Karl Heinrich WaggerlSchlagworte: Sorgen, Freuden

Es gibt nur eine Medizin gegen große Sorgen:
Kleine Freuden.

Karl Heinrich Waggerl (Werk: Sämtliche Werke II)

Bewerten Sie dieses Zitat:

665 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Theodor FontaneSchlagworte: Abschied, Liebe

Abschiedsworte müssen kurz sein wie eine Liebeserklärung.

Theodor Fontane

Bewerten Sie dieses Zitat:

675 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Tennessee WilliamsSchlagworte: Tod, Alkohol

Lüge ist das Gesetz unseres Lebens, es gibt zwei Wege daraus. Alkohol ist der eine und Tod der andere.

Tennessee Williams

Bewerten Sie dieses Zitat:

660 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Platon

Überdies aber folgen mir die Jünglinge (...) und freuen sich zu hören, wie die Menschen untersucht werden; oft auch tun sie es mir nach und versuchen selbst, andere zu untersuchen, und finden dann (...) eine große Menge solcher Menschen, welche zwar glauben, etwas zu wissen, wirklich aber wenig wissen oder nichts. Deshalb nun zürnen die von ihnen Untersuchten mir und nicht ihnen und sagen: 'Sokrates ist doch ein ganz ruchloser Mensch und verdirbt die Jünglinge'.

Platon (Werk: Apologie des Sokrates)

Bewerten Sie dieses Zitat:

648 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Platon

Ihr meine Verurteiler (...) die ihr mich hinrichtet, es wird (...) eine weit schwerere Strafe über euch kommen als die, mit welcher ihr mich getötet habt. Denn jetzt habt ihr dies getan in der Meinung, nun entledigt zu sein von der Rechenschaft über euer Leben. (...) Mehrere werden sein, die euch zur Untersuchung ziehen, welche ich nur bisher zurückgehalten, ihr aber gar nicht bemerkt habt. Und um desto beschwerlicher werden sie euch werden, je jünger sie sind, und ihr um desto unwilliger. Denn wenn ihr meint, durch Hinrichtungen dem Einhalt zu tun, daß euch niemand schelten soll, wenn ihr nicht recht lebt, so bedenkt ihr das sehr schlecht. Denn diese Entledigung ist weder recht ausführbar, noch ist sie edel. Sondern jene ist die edelste und leichteste: nicht anderen wehren, sondern sich selbst so einrichten, daß man möglichst gut sei.

Platon (Werk: Apologie des Sokrates)

Bewerten Sie dieses Zitat:

646 Stimmen: –

[Sprichwörter - belehrende]

Platon

Also müßt auch ihr (...) gute Hoffnung haben in Absicht des Todes und dies eine Richtige im Gemüt halten, daß es für den guten Mann kein Übel gibt weder im Leben noch im Tode (...) mir ist deutlich - daß sterben und aller Mühen entledigt werden schon das Beste für mich war. (...) es ist Zeit, daß wir gehen: ich, um zu sterben, und ihr, um zu leben. Wer aber von uns beiden zu dem besseren Geschäft hingehe, das ist allen verborgen.

Platon (Werk: Apologie des Sokrates)

Bewerten Sie dieses Zitat:

661 Stimmen: –

[Sprüche - Künstler & Literaten]

Friedrich SchillerSchlagworte: Kunst, Freiheit

Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit.

Friedrich Schiller

Bewerten Sie dieses Zitat:

707 Stimmen: –

Zurück zur Übersicht der Suchergebnisse

Seite 75 von 85 |< · · [72] [73] [74] [75] [76] [77] [78] · · >|

Zuletzt gesucht