Zitate zum Stichwort Grossen
Zu der Suchanfrage passende Themen
Die passendsten Zitate
[Sprüche - Politiker]
„Je früher unsere Jugend von sich aus jede Rohheit gegen Tiere als verwerflich anzusehen lernt, je mehr sie darauf achtet, dass aus Spiel und Umgang mit Tieren nicht Quälerei wird, desto klarer wird auch später ihr Unterscheidungsvermögen werden, was in der Welt der Großen Recht und Unrecht ist.“
Theodor Heuss
777 Stimmen: 
Zitat mailen, kommentieren etc. ...
[5 Kommentare]
Alle gefundenen Zitate durchblättern. (Es werden je 10 Zitate pro Seite angezeigt.)
Weitere Zitate
-
Wer im Kleinen nicht treu ist, der ist es ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Es gibt triviale Wahrheiten und es gibt große ... [Sprüche/Wissenschaftler]
-
Die wahren Helden leben 24 Stunden am Tag ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Der das Kleine in Ehren hält, ist des Großen ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wagt ruhig einen großen Schritt, wenn es ... [Sprüche/Politiker]
-
Wir sind gleichzeitig Zuschauer und Schauspieler ... [Sprüche/Allgemein]
-
Die großen Taten der Menschen sind nicht ... [Sprüche/Künstler & Literaten]
-
Der Charakter offenbart sich nicht an großen ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Entfremdet und entwürdigt ist nicht nur der, ... [Sprüche/Politiker]
-
Keine Weisheit noch Gelehrsamkeit besitzt ... [Sprüche/Historische Personen]
-
In jeder großen Trennung liegt ein Keim von ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
An kleinen Dingen muss man sich nicht stoßen, ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Erlöse mich von der großen Leidenschaft, ... [Sprüche/Historische Personen]
-
Ich soll meinen Leib pressen in eine Schnürbrust ... [Sprüche/Künstler & Literaten]
-
Das Wunder ist das einzig Reale, es gibt ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Wenn man kleine Laster nicht straft, so wachsen die großen. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Anfangen im Kleinen, Ausharren in Schwierigkeiten, ... [Sprüche/Allgemein]
-
Die Kleinen hängt man, die Großen lässt man laufen. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Die großen Tatmenschen haben mit dem Mondsüchtigen ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Ich selber bin es,
der mein Herz aussaugt.
Bin ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Im großen Wasser fängt man große, im kleinen ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Ein kleiner Mann macht oft einen großen Schatten. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Nie war Natur und ihr lebendiges Fließen
auf ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Der Sperling gleicht dem Menschen, an sich ... [Sprüche/Künstler & Literaten]
-
Wer seinen Zorn bezwingt, hat einen großen Feind besiegt. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Alle großen Zeiten der Kultur sind politische ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Kleiner Regen
macht großen Wind legen. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wer im Kleinen spart, kann im Großen freigebig sein. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Mit der Politik des kleineren Übels sind ... [Sprüche/Allgemein]
-
Meine Bücher sind das literarische Äquivalent ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Leere Tonnen geben großen Klang. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
An großen Öfen ist gut sich wärmen, sie bedürfen ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Bei großen Herren kann man sich wohl wärmen, ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Die kleinen Leute hat Gott erschaffen, und ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Großen Frieden trennt ein klein Säcklein mit Gold. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wer einen großen Sprung tun will, geht erst rückwärts. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Die kleinen Bächlein laufen in die großen. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Großen Herrn und schönen Frauen
soll man ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Neidhart zeucht nur bei großen Herren ein. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Mit großen Herren ist nicht gut Kirschen essen. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Kleine Fische machen den großen den Markt. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Das, was den großen Künstler ausmacht, ist ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Großen Herren, Fremden und Alten
pflegt ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Man muß nicht mit der großen Kelle anrichten. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Bei großen Herren muß man fünf gerade sein lassen. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Es gibt keinen großen Künstler, der nicht ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Das Geld zu rechter Zeit veracht,
Hat manchem ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Kleiner Regen legt großen Wind. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wer das Kleine nicht acht't,
Hat zum Großen nicht Macht. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Unter großen Herren ist gut reich werden. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Kein Bettler erschrickt vor einem großen Stück. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Alle kleinen Wasser laufen in die großen. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Auf großen Seen sind große Wellen. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Klein, hurtig und keck
Stößt den Großen in Dreck. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Tanzt ein Alter, so macht er großen Staub. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Kleiner Gewinn hält den großen Hauptstuhl beisammen. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Kleine Diebe hängt man ins Feld,
Die großen ins Geld. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Von großen Blöcken haut man große Späne. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Kleiner Vorteil macht großen Schalk. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Das Jahr hat ein weites Maul und großen Magen. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Ein kleiner Dieb an Galgen muß,
Von großen ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Lohn
macht in der Kirche großen Ton. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Den Großen weichen ist keine Schande. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Er meint, er sei des großen Hunds Großvater. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Großen Herren ist übel borgen. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Affen fängt man mit großen Bundschuhen. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Die großen Humpler machen die meisten Späne. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Die großen Stümper machen die meisten Späne. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Mit großen Herren soll man seidne Worte reden. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Kleine Diebe hängt man, vor großen zieht man den Hut ab. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wer den Schnepperer einen großen Schwätzer ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wenn nichts im Mörser ist, gibt's großen Lärm. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Kleiner Verdruß
bringt oft großen Genuß. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Das kleine Horn spricht zum großen Horn:
... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Die Pfaffen tragen die kleinen Kreuze hintennach, ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Kleine Diebe hängt man an den Galgen, die ... [Sprichwörter/altväterliche]