Zitate zum Stichwort Haben

Seite 34 von 49 |< · · [31] [32] [33] [34] [35] [36] [37] · · >|

[Literaturzitate - Allgemein]

Charles BaudelaireSchlagworte: Erfolg, Schurke, Überzeugung, Selbstbewußtsein

Nur Schurken sind vom Erfolg überzeugt. Deswegen haben sie Erfolg.

Charles Baudelaire

Bewerten Sie dieses Zitat:

662 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Pierre Augustin Caron de BeaumarchaisSchlagworte: Beweis, Recht, Unrecht

Beweisen zu wollen, daß ich recht habe, hieße zugeben, daß ich unrecht haben kann.

Pierre Augustin Caron de Beaumarchais (Werk: Die Hochzeit des Figaro I, 1)

Bewerten Sie dieses Zitat:

697 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Heinrich BöllSchlagworte: Priester, Religion, Glaube, KZ

Es ist üblich geworden, immer dann, wenn die Haltung der offiziellen katholischen Kirche in Deutschland während der Nazizeit angezweifelt wird, die Namen der Männer und Frauen zu zitieren, die in Konzentrationslagern und Gefängnissen gelitten haben und hingerichtet worden sind. Aber jene Männer, Prälat Lichtenberg, Pater Delp und die vielen anderen, sie handelten nicht auf kirchlichen Befehl, sondern ihre Instanz war eine andere, deren Namen auszusprechen heute schon verdächtig geworden ist: das Gewissen.

Heinrich Böll (Werk: Brief an einen jungen Katholiken)

Bewerten Sie dieses Zitat:

691 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Waldemar BonselsSchlagworte: Gemeinsamkeit, Einsamkeit, Anspruch, Wert

Alle Menschen nennen sich einsam, und vielleicht sind sie es auch, jeder nach dem Maß seines Anspruchs, seiner Beschaffenheit und seines Wertes, aber wahrhafte Einsamkeit empfinden doch nur diejenigen, die niemals aufgehört haben, an die Verbrüderung aller Menschen zu glauben.

Waldemar Bonsels

Bewerten Sie dieses Zitat:

676 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Waldemar BonselsSchlagworte: Theologie, Kreuz, Glaube, Religion

Das Kreuz ist den Menschen der letzten Jahrtausende als Marterpfahl der Hinrichtung bekannt und als Wahrzeichen der Opferbereitschaft. Nur wenige haben darin das uralte Zeichen des Treffpunkts erkannt, an welchem die von oben einbrechende Liebesordnung den Weg der Weltgesetze überschneidet.

Waldemar Bonsels

Bewerten Sie dieses Zitat:

650 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Ludwig BörneSchlagworte: Feind, Neid, Stolz, Verdienst

Der Umstand, daß wir Feinde haben, beweist klar genug, daß wir Verdienste besitzen.

Ludwig Börne (Werk: Über etwas, das mich betrifft)

Bewerten Sie dieses Zitat:

674 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Ludwig BörneSchlagworte: Frauen, Phantasie, Erregbarkeit, Logik

Die Frauen haben zuviel Phantasie und Erregbarkeit, um viel Logik zu haben. Frauen sind gründefest.

Ludwig Börne

Bewerten Sie dieses Zitat:

675 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Ludwig BörneSchlagworte: Gefühl, Launen, Grundsätze, Frauen

Die Weiber haben Launen, weil sie zu gut sind, das Böse nach Grundsätzen, und zu schwach, das Gute mit Dauer zu üben.

Ludwig Börne (Werk: Fragmente und Aphorismen)

Bewerten Sie dieses Zitat:

662 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Johann Wolfgang von GoetheSchlagworte: Abschied, Liebe, Tollheit, Torheit

Ich glaub wohl, daß Ihre Liebe zu mir mit dem Absein wächst; denn wo ich weg bin, können Sie auch die Idee lieben, die Sie von mir haben; wenn ich da bin, wird sie oft gestört durch meine Tor- und Tollheit.

Johann Wolfgang von Goethe (Werk: an Charlotte von Stein, 6.IX.1777)

Bewerten Sie dieses Zitat:

664 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Johann Wolfgang von GoetheSchlagworte: Alter, Vorzug, Irrtum

Das Alter muß doch einen Vorzug haben,
daß, wenn es auch dem Irrtum nicht entgeht,
es doch sich auf der Stelle fassen kann.

Johann Wolfgang von Goethe (Werk: Torquato Tasso III, 4)

Bewerten Sie dieses Zitat:

644 Stimmen: –

Zurück zur Übersicht der Suchergebnisse

Seite 34 von 49 |< · · [31] [32] [33] [34] [35] [36] [37] · · >|

Zuletzt gesucht