Zitate zum Stichwort Jeder

Seite 15 von 22 |< · · [12] [13] [14] [15] [16] [17] [18] · · >|

[Literaturzitate - Allgemein]

Waldemar BonselsSchlagworte: Ideal, Forderung, Engel

Mit jeder hohen Forderung, die wir aufgeben, verläßt uns ein Engel.

Waldemar Bonsels (Werk: Tage der Kindheit)

Bewerten Sie dieses Zitat:

683 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Waldemar BonselsSchlagworte: Sterben, Natur, Tod, Verständnis

Es wird ein jeder so leicht oder so schwer sterben, als seiner Natur das Leben geworden ist, und wer das eine verstanden hat, wird auch das andere können.

Waldemar Bonsels (Werk: Indienfahrt)

Bewerten Sie dieses Zitat:

646 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Johann Wolfgang von GoetheSchlagworte: Abhängigkeit

Jeder Mensch findet sich von den frühesten Momenten seines Lebens an, erst unbewußt, dann halb, endlich ganz bewußt, immerfort bedingt.

Johann Wolfgang von Goethe (Werk: Wilhelm Meisters Wanderjahre III, 13)

Bewerten Sie dieses Zitat:

653 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Johann Wolfgang von GoetheSchlagworte: Abschied, Trennung, Wahnsinn, Verlust

In jeder großen Trennung liegt ein Keim von Wahnsinn; man muß sich hüten, ihn nachdenklich auszubrüten und zu pflegen.

Johann Wolfgang von Goethe (Werk: Maximen und Reflexionen, Nachlaß, Über Literatur und Leben)

Bewerten Sie dieses Zitat:

691 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Clemens BrentanoSchlagworte: Angesicht, Herz, Himmel, Liebe

Ihr liebes Angesicht war wie ein durchsichtiges Fensterlein ihres Herzens, aus dem ihre Seele, mit jeder inneren Bewegung errötend und erbleichend, zum Himmel schaute.

Clemens Brentano (Werk: Aus der Chronika eines fahrenden Schülers)

Bewerten Sie dieses Zitat:

647 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Clemens BrentanoSchlagworte: Frauen, Schönheit

Es spricht die kalte Schönheit auch aus dir,
die nichts erzeugt als ihren eignen Willen,
so schön zu sein, und jeder beuget ihr den eignen Sinn, ihn mit ihr auszufüllen.
Sie wandelt ewig sich nur schaffend hier,
und nie kann sie die fremde Sehnsucht stillen.
Sie blickt in sich, sich selbst so schön erbauet;
denn sie erlischt, wenn sie ins Leben schauet.

Clemens Brentano (Werk: Stanzen an seine Schwester Sophie)

Bewerten Sie dieses Zitat:

645 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Barthold Heinrich BrockesSchlagworte: Verstand, Zufriedenheit

Niemand ist zufrieden mit seinem Stande, jeder mit seinem Verstande.

Barthold Heinrich Brockes (Werk: Versuch vom Menschen)

Bewerten Sie dieses Zitat:

654 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Wilhelm BuschSchlagworte: Gedanke

Dumme Gedanken hat jeder, aber der Weise verschweigt sie.

Wilhelm Busch (Werk: Aphorismen und Reime)

Bewerten Sie dieses Zitat:

750 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Paulo CoelhoSchlagworte: Mensch, Furcht, Verlust, Angst

Niemand muss das Unbekannte fürchten, weil jeder Mensch das erreichen kann, was er will und was er braucht. Wir fürchten uns lediglich vor dem Verlust dessen, was wir besitzen, fürchten um unser Leben oder die Felder, die wir bestellt haben. Aber diese Angst vergeht, wenn wir begreifen, dass unsere Geschichte und die Geschichte der Erde von derselben Hand geschrieben wurden.

Paulo Coelho (Werk: Der Alchimist)

Bewerten Sie dieses Zitat:

697 Stimmen: –

[Sprüche - Historische Personen]

EmpedoklesSchlagworte: Zufall, Glaube

Jeder glaubt nur das, worauf ihn der Zufall gebracht hat.

Empedokles

Bewerten Sie dieses Zitat:

676 Stimmen: –

Zurück zur Übersicht der Suchergebnisse

Seite 15 von 22 |< · · [12] [13] [14] [15] [16] [17] [18] · · >|

Zuletzt gesucht