Zitate zum Stichwort Lebt Lebt

Seite 5 von 8 |< · · [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] · · >|

[Literaturzitate - Allgemein]

Waldemar BonselsSchlagworte: Dank, Güte, Liebe, Wohltat

Die Liebe ist nicht imstande, von Wohltaten, Dank oder Güte zu leben. Sie lebt nur von Liebe.

Waldemar Bonsels (Werk: Menschenwege)

Bewerten Sie dieses Zitat:

657 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Waldemar BonselsSchlagworte: Freiheit, Irrtum, Eltern, Kinder

Die neue Generation ist der Meinung, daß sie freier lebt als die alte. Das ist ein Irrtum. Wir bekamen unsere Prügel von den Eltern. Die Jungen beziehen sie direkt vom Leben.

Waldemar Bonsels

Bewerten Sie dieses Zitat:

694 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Barthold Heinrich BrockesSchlagworte: Ehrgeiz, Geiz, Narr, Reichtum

Der Narr lebt arm, um reich zu sterben.

Barthold Heinrich Brockes (Werk: Versuch vom Menschen)

Bewerten Sie dieses Zitat:

648 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Wilhelm BuschSchlagworte: Ideale, Reale, Hoffnung

Lieben Sie das Ideale oder das Reale? Man lebt und hofft.

Wilhelm Busch (Werk: an Frau Louise Fastenrath, 22.5.1892)

Bewerten Sie dieses Zitat:

654 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Schlagworte: Altersmerkmale, Alter

Fürwahr, o Alter, brächt'st du sonst kein Ungemach
mit dir, wenn du dich nahst, das eine ist genug:
Wer lange lebt, sieht vieles, was er nicht begehrt.

Caecilius Statius

Bewerten Sie dieses Zitat:

655 Stimmen: –

[Sprüche - Allgemein]

Schlagworte: Böse, Mensch, Ding, Leben

Das Böse lebt nicht in der Welt der Dinge. Es lebt allein im Menschen.

Chinesische Weisheit

Bewerten Sie dieses Zitat:

704 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Johann Wolfgang von GoetheSchlagworte: Mensch, Gott, Zweifel

Denn wo der Mensch verzweifelt, lebt kein Gott.

Johann Wolfgang von Goethe

Bewerten Sie dieses Zitat:

653 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Oscar WildeSchlagworte: Stadt, Unterhaltung, Land

In der Stadt lebt man zu seiner Unterhaltung, auf dem Lande zur Unterhaltung der anderen.

Oscar Wilde

Bewerten Sie dieses Zitat:

675 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Giovanni BoccaccioSchlagworte: Tugend, Adel

Wer tugendhaft lebt und handelt, der legt seinen Adel an den Tag.

Giovanni Boccaccio (Werk: Decamerone, II, 17)

Bewerten Sie dieses Zitat:

683 Stimmen: –

[Sprüche - Kino und TV]

Peter AlexanderSchlagworte: Heimat, Frauen, Liebe

Meine Heimat ist meine Frau. Da, wo sie lebt, möchte ich sein.

Peter Alexander

Bewerten Sie dieses Zitat:

714 Stimmen: –

Zurück zur Übersicht der Suchergebnisse

Seite 5 von 8 |< · · [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] · · >|

Zuletzt gesucht