Zitate zum Stichwort Nach Nach

Seite 22 von 31 |< · · [19] [20] [21] [22] [23] [24] [25] · · >|

[Literaturzitate - Allgemein]

Johann Wolfgang von GoetheSchlagworte: Architektur, Tempel, Antik, Kirche

Antike Tempel konzentrieren den Gott im Menschen; des Mittelalters Kirchen streben nach Gott in Höhe.

Johann Wolfgang von Goethe (Werk: Maximen und Reflexionen, Nachlaß, Über Kunst und Kunstgeschichte)

Bewerten Sie dieses Zitat:

686 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Jakob BosshartSchlagworte: Jugend

Wenn die Jugend das Wort "Ungebundenheit" auf ihre Fahne malt, so verrät sie dadurch nur, daß sie nach Gebundenheit und Führung verlangt.

Jakob Bosshart (Werk: Bausteine)

Bewerten Sie dieses Zitat:

645 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Jakob BosshartSchlagworte: Künstler, Kunst

Den Künstler muß nach jedem vollendeten Werk die Angst überfallen, er könne sich nicht mehr übertreffen.

Jakob Bosshart (Werk: Bausteine)

Bewerten Sie dieses Zitat:

645 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Jakob BosshartSchlagworte: Schauspiel

Ein Schauspiel, das einen in niedergeschlagener Stimmung nach Hause gehen läßt, gehört nicht der höchsten Gattung an.

Jakob Bosshart

Bewerten Sie dieses Zitat:

653 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Schlagworte: Gewohnheit

Der Beginnende, solange er auf bekannten Wegen fortschreitet, so lange er das Gewohnte nur eigentümlich zu gestalten such, hat einen augenblicklichen Erfolg für sich. Gelangt er dahin, sich selbst in ganzer Kraft zu erfassen, so erscheint er den meisten plötzlich ein anderer. Er verliert die Sympathien, bis die Bedeutung des neuen Weges, vielleicht nach langen Jahren erst, zum Bewußtsein gekommen ist. Der Beifall, den man spendet, gilt in der Regel nicht dem Höheren. Er gilt dem Gewohnten.

Franz Brendel

Bewerten Sie dieses Zitat:

653 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Clemens BrentanoSchlagworte: Geheimnis, Sinn, Ziel

Der Sinn des Menschen strebet immer nach dem Unbegreiflichen, als sei dort das Ziel der Laufbahn.

Clemens Brentano (Werk: Aus der Chronika eines fahrenden Schülers)

Bewerten Sie dieses Zitat:

640 Stimmen: –

[Literaturzitate - in Versform]

Clemens BrentanoSchlagworte: Liebe, Demut, züchtig

Mägdlein, schlag die Augen nieder!
Blicke, die zu heftig steigen,
plaudern alles fälschlich wieder,
was die Lippen zart verschweigen.
Mägdlein woll die Augen senken
nach den Schlüssel an der Erde;
sie wird ihn der Demut schenken,
daß der Himmel offen werde.

Clemens Brentano (Werk: Mägdlein, schlag die Augen nieder)

Bewerten Sie dieses Zitat:

681 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Schlagworte: Jugend, Alter, Nachahmung, Laster

Was für eine lasterhafte Jugend! Statt auf die Alten zu hören, ahmt sie die Alten nach!

Wieslaw Brudzinski (Werk: Katzenjammer)

Bewerten Sie dieses Zitat:

660 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Giordano BrunoSchlagworte: Menschenbeurteilung

Man kann einen Baum nicht nach der Güte seiner Blätter einschätzen, sondern nur nach der Güte seiner Früchte.

Giordano Bruno

Bewerten Sie dieses Zitat:

655 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Giordano BrunoSchlagworte: Wissenschaftler, Gelehrte, Priester

Es ist daher kein Wunder, wenn Ihr sehr viele bemerkt, welche trotz ihrer Gelehrten- und Priesterwürde mehr nach dem Rindvieh, der Herde und dem Stalle riechen als diejenigen, welche in Wahrheit Pferdeknechte, Hirten und Ackersleute sind.

Giordano Bruno (Werk: Von der Ursache, dem Prinzip und dem Einen, 1. Dialog)

Bewerten Sie dieses Zitat:

647 Stimmen: –

Zurück zur Übersicht der Suchergebnisse

Seite 22 von 31 |< · · [19] [20] [21] [22] [23] [24] [25] · · >|

Zuletzt gesucht