Zitate zum Stichwort Wenn Sich

Seite 8 von 14 |< · · [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11] · · >|

[Literaturzitate - Allgemein]

Clemens BrentanoSchlagworte: Erde

Wenn der Sturm das Meer umschlinget,
schwarze Locken ihn umhüllen,
beut sich kämpfend seinem Willen
die allmächtge Braut und ringet,
küsset ihn mit wilden Wellen,
Blitze blicken seine Augen,
Donner seine Seufzer hauchen,
und das Schifflein muß zerschellen.

Clemens Brentano (Werk: Wenn der Sturm das Meer umschlinget)

Bewerten Sie dieses Zitat:

650 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Clemens BrentanoSchlagworte: Faulheit

Wenn Er bei Tage so hier säße, würde ich glauben, Er sei ein Lehnerich, so ein Tagedieb, der sich an die Häuser lehnt, damit er nicht umfällt vor Faulheit.

Clemens Brentano (Werk: Geschichte vom braven Kasperl und dem schönen Annerl)

Bewerten Sie dieses Zitat:

642 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Clemens BrentanoSchlagworte: Frauen, Schönheit

Es spricht die kalte Schönheit auch aus dir,
die nichts erzeugt als ihren eignen Willen,
so schön zu sein, und jeder beuget ihr den eignen Sinn, ihn mit ihr auszufüllen.
Sie wandelt ewig sich nur schaffend hier,
und nie kann sie die fremde Sehnsucht stillen.
Sie blickt in sich, sich selbst so schön erbauet;
denn sie erlischt, wenn sie ins Leben schauet.

Clemens Brentano (Werk: Stanzen an seine Schwester Sophie)

Bewerten Sie dieses Zitat:

645 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Clemens BrentanoSchlagworte: Hilfe, Wille, Freund

Man soll keinen guten Willen von sich weisen, wenn er einem auch grade nicht nottut, sonst möchte der liebe Freund ausbleiben, wenn er ein andermal gar willkommen wäre.

Clemens Brentano (Werk: Geschichte vom braven Kasperl und dem schönen Annerl)

Bewerten Sie dieses Zitat:

647 Stimmen: –

[Literaturzitate - in Versform]

Wilhelm BuschSchlagworte: Abschied, Verlust, Leid

Meistens hat, wenn zwei sich scheiden,
einer etwas mehr zu leiden.

Wilhelm Busch (Werk: Fipps der Affe V)

Bewerten Sie dieses Zitat:

765 Stimmen: –

[Literaturzitate - Aphorismen]

Paulo CoelhoSchlagworte: Entscheidungen, Entschluß, Träume

Die Entscheidungen waren nur der Anfang von etwas. Wenn man einen Entschluß gefaßt hatte, dann tauchte man damit in eine gewaltige Strömung, die einen mit sich riß, zu einem Ort, den man sich bei dem Entschluß niemals hätte träumen lassen.

Paulo Coelho (Werk: Der Alchimist)

Bewerten Sie dieses Zitat:

753 Stimmen: –

[Sprüche - Historische Personen]

Bertolt BrechtSchlagworte: Krieg, Kampf, Feind, Niederlage

Wer zu Hause bleibt, wenn der Kampf beginnt, und läßt andere kämpfen für seine Sache, der muß sich vorsehen: Denn wer den Kampf nicht geteilt hat, der wird teilen die Niederlage. Nicht einmal Kampf vermeidet, wer den Kampf vermeiden will, denn er wird kämpfen für die Sache des Feindes, wer für seine eigene Sache nicht gekämpft hat.

Bertolt Brecht

Bewerten Sie dieses Zitat:

904 Stimmen: o

[Literaturzitate - Allgemein]

Wilhelm von HumboldtSchlagworte: Zutrauen, Können, Fähigkeiten

Man kann viel, wenn man sich nur recht viel zutraut.

Wilhelm von Humboldt (Werk: Briefe an eine Freundin)

Bewerten Sie dieses Zitat:

675 Stimmen: –

[Sprüche - Allgemein]

Karl Heinrich WaggerlSchlagworte: Zeit

Zeit hat man nur, wenn man sie sich nimmt.

Karl Heinrich Waggerl

Bewerten Sie dieses Zitat:

701 Stimmen: –

[Sprüche - Prominente]

Robert LembkeSchlagworte: Snob, Bücher

Snob: ein Mann, der sich, wenn er ein Buch lesen will, selbst eins schreibt.

Robert Lembke

Bewerten Sie dieses Zitat:

676 Stimmen: –

Zurück zur Übersicht der Suchergebnisse

Seite 8 von 14 |< · · [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11] · · >|

Zuletzt gesucht