Zitate zum Stichwort Nicht Nicht

Seite 283 von 308 |< · · [280] [281] [282] [283] [284] [285] [286] · · >|

[Literaturzitate - Allgemein]

William ShakespeareSchlagworte: Kummer, Herz

Der Kummer, der nicht spricht, nagt am Herzen, bis es bricht.

William Shakespeare

Bewerten Sie dieses Zitat:

2534 Stimmen: ++

[Literaturzitate - Allgemein]

George Bernard ShawSchlagworte: Christentum, Lehre

Die christliche Lehre von der Nutzlosigkeit der Strafe und der Gottlosigkeit der Rache hat trotz ihrer einfachen Vernünftigkeit nicht einen einzigen Menschen unter allen Nationen bekehrt.

George Bernard Shaw

Bewerten Sie dieses Zitat:

655 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Hermann HesseSchlagworte: Welt, Selbst

Wer "nicht in die Welt paßt", der ist immer nahe daran, sich selber zu finden.

Hermann Hesse (Werk: Demian)

Bewerten Sie dieses Zitat:

756 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Cicely Saunders

Sie sind wichtig,weil Sie eben Sie sind.
Sie sind bis zum letzten Augenblick Ihres
Lebens wichtig,und wir werden alles tun,
damit Sie nicht nur in Frieden sterben
sondern auch bis zuletzt Leben können.

Cicely Saunders

Bewerten Sie dieses Zitat:

725 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

William ShakespeareSchlagworte: Schmerz, Herz

Gib Worte deinem Schmerz. Grimm, der nicht spricht, presst das beladene Herz, bis das es bricht!

William Shakespeare (Werk: MacBeth)

Bewerten Sie dieses Zitat:

2501 Stimmen: ++

[Sprüche - Künstler & Literaten]

Karl Heinrich WaggerlSchlagworte: Wille

Man kann einen Birnbaum nicht mit der Peitsche antreiben, damit er vorzeitig Früchte trägt, oder den Weizen an den Wurzeln kitzeln, daß er schneller reift.
Soll der Mensch um so vieles anders beschaffen sein? Ich glaube nicht. Auch in ihm wirkt ein ordnendes Gesetz ihm allein eigen und gemäß.

Karl Heinrich Waggerl (Werk: Sämtliche Werke UU)

Bewerten Sie dieses Zitat:

674 Stimmen: –

[Sprüche - Historische Personen]

Henry FordSchlagworte: Erfolg, Menschen

Erfolgreiche Menschen sind erfolgreich,
weil sie das tun, was andere Menschen nicht tun.

Henry Ford

Bewerten Sie dieses Zitat:

761 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

PlatonSchlagworte: Staat, Gespräch

Indem ich nun diesen beschaute (...) es war aber einer von den Staatsmännern (...) Im Gespräch mit ihm schien mir dieser Mann (...) am meisten aber sich selbst sehr weise vorzukommen, es zu sein aber gar nicht. Darauf nun versuchte ich ihm zu zeigen, er glaubte zwar weise zu sein, wäre es aber nicht; wodurch ich dann ihm selbst verhaßt ward (...) Indem ich also fortging, gedachte ich bei mir selbst: weiser als dieser Mann bin ich (...) es mag wohl eben keiner von uns beiden etwas Tüchtiges oder Sonderliches wissen; allein dieser doch meint zu wissen, da er nicht weiß (...) Ich scheine also um dieses wenige doch weiser zu sein als er, daß ich, was ich nicht weiß, auch nicht glaube zu wissen.

Platon (Werk: Apologie des Sokrates)

Bewerten Sie dieses Zitat:

640 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Platon

Denn viele Ankläger habe ich längst bei euch gehabt und schon vor vielen Jahren (...) welche viele von euch schon als Kinder an sich gelockt und überredet (...) als gäbe es einen Sokrates, einen weisen Mann, der den Dingen am Himmel nachgrüble und auch das Unterirdische alles erforscht habe und Unrecht zu Recht mache. (...) sind auch dieser Ankläger viele, und viele Zeit hindurch haben sie mich verklagt und in dem Alter zu euch geredet, wo ihr wohl sehr leicht glauben mußtet (...) wo sich keiner verteidigte. Das Übelste aber ist, daß man nicht einmal ihre Namen wissen und angeben kann (...) welche euch gehässig und verleumderisch aufgeredet (...) weder hierher zur Stelle bringen noch ausfragen kann ich irgend einen von ihnen: sondern muß ordentlich wie mit Schatten kämpfen

Platon (Werk: Apologie des Sokrates)

Bewerten Sie dieses Zitat:

650 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Platon

Überdies aber folgen mir die Jünglinge (...) und freuen sich zu hören, wie die Menschen untersucht werden; oft auch tun sie es mir nach und versuchen selbst, andere zu untersuchen, und finden dann (...) eine große Menge solcher Menschen, welche zwar glauben, etwas zu wissen, wirklich aber wenig wissen oder nichts. Deshalb nun zürnen die von ihnen Untersuchten mir und nicht ihnen und sagen: 'Sokrates ist doch ein ganz ruchloser Mensch und verdirbt die Jünglinge'.

Platon (Werk: Apologie des Sokrates)

Bewerten Sie dieses Zitat:

648 Stimmen: –

Zurück zur Übersicht der Suchergebnisse

Seite 283 von 308 |< · · [280] [281] [282] [283] [284] [285] [286] · · >|

Zuletzt gesucht