Zitate zum Stichwort Nicht Nicht

Seite 284 von 308 |< · · [281] [282] [283] [284] [285] [286] [287] · · >|

[Literaturzitate - Allgemein]

Platon

Den Tod fürchten (...) das ist nichts anderes, als sich dünken, man wäre weise, und es doch nicht sein. (...) niemand weiß, was der Tod ist, nicht einmal, ob er nicht für den Menschen das größte ist unter allen Gütern. (...) Im Vergleich also mit den Übeln, die ich als Übel kenne, werde ich niemals das, wovon ich nicht weiß, ob es nicht ein Gut ist, fürchten oder fliehen. (...) Denn nichts anderes tue ich, als daß ich umhergehe, um Jung und Alt unter euch zu überreden, ja nicht für den Leib und für das Vermögen zuvor noch überall so sehr zu sorgen als für die Seele, daß diese aufs beste gedeihe, zeigend, wie nicht aus dem Reichtum die Tugend entsteht, sondern aus der Tugend der Reichtum und alle anderen menschlichen Güter insgesamt, eigentümliche und gemeinschaftliche.

Platon (Werk: Apologie des Sokrates)

Bewerten Sie dieses Zitat:

650 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Platon

Ihr meine Verurteiler (...) die ihr mich hinrichtet, es wird (...) eine weit schwerere Strafe über euch kommen als die, mit welcher ihr mich getötet habt. Denn jetzt habt ihr dies getan in der Meinung, nun entledigt zu sein von der Rechenschaft über euer Leben. (...) Mehrere werden sein, die euch zur Untersuchung ziehen, welche ich nur bisher zurückgehalten, ihr aber gar nicht bemerkt habt. Und um desto beschwerlicher werden sie euch werden, je jünger sie sind, und ihr um desto unwilliger. Denn wenn ihr meint, durch Hinrichtungen dem Einhalt zu tun, daß euch niemand schelten soll, wenn ihr nicht recht lebt, so bedenkt ihr das sehr schlecht. Denn diese Entledigung ist weder recht ausführbar, noch ist sie edel. Sondern jene ist die edelste und leichteste: nicht anderen wehren, sondern sich selbst so einrichten, daß man möglichst gut sei.

Platon (Werk: Apologie des Sokrates)

Bewerten Sie dieses Zitat:

646 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Bertolt BrechtSchlagworte: Mensch, Güte

Der Mensch ist gut, aber die Verhältnisse erlauben es nicht.

Bertolt Brecht (Werk: Dreigroschenoper)

Bewerten Sie dieses Zitat:

653 Stimmen: –

[Sprüche - Künstler & Literaten]

Jimi HendrixSchlagworte: Verlust

Die Menschen sehen nur das, was sie noch alles haben und bekommen könnten, schätzen aber nicht was sie haben, bis sie es verlieren.

Jimi Hendrix

Bewerten Sie dieses Zitat:

1025 Stimmen: o

[Sprüche - Allgemein]

Schlagworte: Mensch, Tier

Solange der Mensch denkt,
dass Tiere nicht fühlen können,
müssen Tiere fühlen,
dass Menschen nicht denken können...

Anonym

Bewerten Sie dieses Zitat:

861 Stimmen: o

[Literaturzitate - in Versform]

William ShakespeareSchlagworte: Liebe, Blindheit

Die Liebe sieht nicht, sondern träumt und sinnt,
Drum malt man den geflügelten Amor blind.
Auch hat ihr Traum von Urteil keine Spur:
Flügel und blind! So hastet Liebe nur,
Die Liebe, die man oft ein Kind drum nennt,
Weil ihre Wahl sich kindisch oft verrennt.

William Shakespeare (Werk: Sommernachtstraum)

Bewerten Sie dieses Zitat:

692 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Maria MontessoriSchlagworte: Kind, Form

Die Aufgabe der Umgebung ist nicht, das Kind zu formen, sondern ihm zu erlauben, sich zu offenbaren.

Maria Montessori

Bewerten Sie dieses Zitat:

652 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Matthias ClaudiusSchlagworte: Gedanken, Boden

Es gibt Gedanken und Empfindungen, die auf fettem Boden nicht wachsen.

Matthias Claudius

Bewerten Sie dieses Zitat:

646 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Heinrich BöllSchlagworte: Literatur, Verantwortung

Der zeitgenössischen Literatur fällt eine Verantwortung zu, der sie nicht gewachsen ist.

Heinrich Böll

Bewerten Sie dieses Zitat:

643 Stimmen: –

[Sprüche - Künstler & Literaten]

Albert CamusSchlagworte: Schriftsteller, Kunst

Der Schriftsteller kann sich seiner Bestimmung gemäß heute nicht in den Dienst derer stellen, die Geschichte machen: Er steht im Dienst derer, die sie erleiden. Andernfalls sieht er sich allein und seiner Kunst beraubt.

Albert Camus

Bewerten Sie dieses Zitat:

650 Stimmen: –

Zurück zur Übersicht der Suchergebnisse

Seite 284 von 308 |< · · [281] [282] [283] [284] [285] [286] [287] · · >|

Zuletzt gesucht