Zitate zum Stichwort Immer

Seite 23 von 28 |< · · [20] [21] [22] [23] [24] [25] [26] · · >|

[Literaturzitate - Allgemein]

Schlagworte: Wolf, Gefahr, Verleumdung

Sonderbar, dass es den Wölfen immer wieder gelingt, die Welt von der Gefährlichkeit der Schafe zu überzeugen.

Austin O'Malley

Bewerten Sie dieses Zitat:

644 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Schlagworte: Mensch, Mut, Verzweiflung

Ein Mensch ist der, der immer ein wenig mehr Mut hat, als er verzweifelt ist.

Günther Weisenborn

Bewerten Sie dieses Zitat:

643 Stimmen: –

[Sprüche - Künstler & Literaten]

Friedrich RückertSchlagworte: Verallgemeinern

Je höher du wirst aufwärts gehn,
Dein Blick wird immer allgemeiner;
Stets einen größern Teil wirst du vom Ganzen sehn,
Doch alles Einzle immer kleiner.

Friedrich Rückert (Werk: Gesammelte Gedichte, Bd. II (Erlangen 1836), S. 388, Vierzeilen, 1. Hundert, Nr. 33)

Bewerten Sie dieses Zitat:

665 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Schlagworte: Wissenschaft, Fortschritt

Die Wissenschaft, sie ist und bleibt, was einer ab vom andern schreibt - doch trotzdem ist, ganz unbestritten, sie immer weiter fortgeschritten.

Eugen Roth (Werk: Großes Tierleben)

Bewerten Sie dieses Zitat:

714 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Schlagworte: Wahr, halb

Das Gefährliche an den Halbwahrheiten ist, dass immer die falsche Hälfte geglaubt wird.

Hans Krailsheimer

Bewerten Sie dieses Zitat:

664 Stimmen: –

[Sprüche - Künstler & Literaten]

Friedrich NietzscheSchlagworte: Individualität, Lob

So lange man dich lobt, glaube nur immer, dass du noch nicht auf deiner eigenen Bahn, sondern auf der eines andern bist.

Friedrich Nietzsche (Werk: Menschliches, Allzumenschliches II, Vermischte Meinungen und Sprüche, Aph. 340)

Bewerten Sie dieses Zitat:

667 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Johann Wolfgang von GoetheSchlagworte: Liebe, Fehler, Verzeihen

Hast du einen Menschen gern, so musst du ihn versteh'n.
Musst nicht immer hier und da, seine Fehler seh'n.
Schau mit Liebe und Verzeih', denn am Ende bist du selbst nicht fehlerfrei.

Johann Wolfgang von Goethe

Bewerten Sie dieses Zitat:

1138 Stimmen: o

[Literaturzitate - Allgemein]

Konrad AdenauerSchlagworte: Standpunkt

Man kann immer seinen Standpunkt ändern, weil dir niemand verbieten kann, klüger zu werden.

Konrad Adenauer

Bewerten Sie dieses Zitat:

1623 Stimmen: +

[Sprüche - Allgemein]

William Shakespeare

Wir denken viel zu selten an das, was wir nicht haben, aber immer zu oft an das, was uns fehlt.

William Shakespeare

Bewerten Sie dieses Zitat:

812 Stimmen: o

[Sprüche - Wissenschaftler]

Gerhard Kocher

Warum hat der Kurs »Nichtraucher in vier Wochen« keine Wirkung, während der Kurs »Nichtschwimmer in vier Wochen« immer Erfolg hat?

Gerhard Kocher (Werk: Vorsicht Medizin! S. 251)

Bewerten Sie dieses Zitat:

671 Stimmen: –

Zurück zur Übersicht der Suchergebnisse

Seite 23 von 28 |< · · [20] [21] [22] [23] [24] [25] [26] · · >|

Zuletzt gesucht