Zitate zum Stichwort Mich

Seite 8 von 16 |< · · [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11] · · >|

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Wolf

Besser, es fresse mich ein Wolf als ein Schaf.

Bewerten Sie dieses Zitat:

626 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Zwingen, Zwang, Sünde

Zwinge mich, so tu ich keine Sünde, sprach das Mädchen.

Bewerten Sie dieses Zitat:

630 Stimmen: –

[Sprüche - Politiker]

Konrad AdenauerSchlagworte: Vergangenheit, Reden, Geschwätz

Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern.

Konrad Adenauer

Bewerten Sie dieses Zitat:

2291 Stimmen: +

[Literaturzitate - Allgemein]

Angelus SilesiusSchlagworte: Geist, Glaube, Religion

Schließ mich, so streng du willst, in tausend Eisen ein,
ich werde doch ganz frei und ungefesselt sein.

Angelus Silesius (Werk: Der Cherubinische Wandersmann, Der Geist bleibt allzeit frei)

Bewerten Sie dieses Zitat:

666 Stimmen: –

[Literaturzitate - in Versform]

Anton Ulrich von BraunschweigSchlagworte: Alter, Erlösung, Beschwerden, Tod

Ich bin ermüdt, ich hab geführt
des Tages Bürd;
es muß einst Abend werden.
Erlös mich, Herr, spann aus den Pflug,
es ist genug!
Nimm von mir die Beschwerden.

Anton Ulrich von Braunschweig (Werk: Abschied)

Bewerten Sie dieses Zitat:

671 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Schlagworte: Alter, Jahr, alt, Jugend

Altsein heißt für mich immer: Fünfzehn Jahre älter als ich.

Bernard Baruch

Bewerten Sie dieses Zitat:

653 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Pierre Augustin Caron de BeaumarchaisSchlagworte: Lachen, Weinen, Zwang

Ich beeile mich, über alles zu lachen, um nicht gezwungen zu sein, darüber zu weinen.

Pierre Augustin Caron de Beaumarchais (Werk: Der Barbier von Sevilla I, 2)

Bewerten Sie dieses Zitat:

656 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Johann Wolfgang von GoetheSchlagworte: Abschied, Freund, Streben, Sitzen

Dieser ist mir Freund, der mit mir Strebendem wandelt.
Lädt er zum Sitzen mich ein, stehl ich für heute mich weg.

Johann Wolfgang von Goethe (Werk: Vier Jahreszeiten 57)

Bewerten Sie dieses Zitat:

653 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Johann Wolfgang von GoetheSchlagworte: Abschied, Götter, Gefahr

Mir ist das All, ich bin mir selbst verloren,
der ich noch erst den Göttern Liebling war;
sie prüften mich, verliehen mir Pandoren,
so reich an Gütern, reicher an Gefahr;
sie drängten mich zum gabeseligen Munde,
sie trennen mich und richten mich zugrunde.

Johann Wolfgang von Goethe (Werk: Trilogie der Leidenschaft, Elegie)

Bewerten Sie dieses Zitat:

651 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Johann Wolfgang von GoetheSchlagworte: Tugend, Talent, Kopf

Da mir alle Tugenden fehlen, werde ich mich auf die Talente legen. Aus dem Kopf kann was werden.

Johann Wolfgang von Goethe (Werk: zu Caroline Flachsland, Dezember 1772)

Bewerten Sie dieses Zitat:

645 Stimmen: –

Zurück zur Übersicht der Suchergebnisse

Seite 8 von 16 |< · · [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11] · · >|

Zuletzt gesucht