Zitate zum Stichwort Nicht Aber

Seite 26 von 27 |< · · [23] [24] [25] [26] [27] · · >|

[Literaturzitate - Allgemein]

Karl MarxSchlagworte: Menschen, Geschichte

Die Menschen machen ihre eigene Geschichte, aber sie machen sie nicht aus freien Stücken, nicht unter selbstgewählten, sondern unter unmittelbar vorgefundenen, gegebenen und überlieferten Umständen.

Karl Marx (Werk: Der achtzehnte Brumaire des Louis Bonaparte)

Bewerten Sie dieses Zitat:

664 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Hermann HesseSchlagworte: Liebe, betteln, kaufen, schenken, finden, klauen

Liebe kann man erbetteln, erkaufen, geschenkt bekommen, auf der Gasse finden, aber rauben kann man sie nicht.

Hermann Hesse (Werk: Siddhartha)

Bewerten Sie dieses Zitat:

674 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Jean de la BruyèreSchlagworte: Geburt, vergessen, Leben, leiden, Sterben

Es gibt für den Menschen nur drei Ereignisse: geboren werden, leben und sterben. Aber er merkt nicht, wenn er geboren wird. Er leidet, wenn er stirbt. - Und er vergisst zu leben.

Jean de la Bruyère

Bewerten Sie dieses Zitat:

646 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Khalil GibranSchlagworte: Herz, Baum, Liebe

Die Neigungen des Herzens sind geteilt wie die Äste einer Zeder. Verliert der Baum einen starken Ast, so wird er leiden, aber er stirbt nicht. Er wird all seine Lebenskraft in den nächsten Ast fliessen lassen, auf dass dieser wachse und die Lücke ausfülle.

Khalil Gibran

Bewerten Sie dieses Zitat:

735 Stimmen: –

[Sprüche - Allgemein]

Georg Christoph LichtenbergSchlagworte: Wahrheit, Wahrsagen, Wahrheitssagen

Vom Wahrsagen läßt sich's wohl leben in der Welt, aber nicht vom Wahrheitsagen.

Georg Christoph Lichtenberg

Bewerten Sie dieses Zitat:

711 Stimmen: –

[Sprüche - Historische Personen]

Bertolt BrechtSchlagworte: Wahrheit, Lüge, Verbrechen

Wer die Wahrheit nicht weiß, der ist bloß ein Dummkopf. Aber wer sie weiß und sie eine Lüge nennt, der ist ein Verbrecher!

Bertolt Brecht

Bewerten Sie dieses Zitat:

863 Stimmen: o

[Sprüche - Allgemein]

AristotelesSchlagworte: Prioritäten, Wahrheiten, Veränderungen

Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen.

Aristoteles

Bewerten Sie dieses Zitat:

1020 Stimmen: o

[Literaturzitate - Allgemein]

Rudyard KiplingSchlagworte: Zweifel, Vertrauen

Vertraue nur Dir selbst, wenn andere an Dir zweifeln, aber nimm ihnen ihre Zweifel nicht übel.

Rudyard Kipling

Bewerten Sie dieses Zitat:

655 Stimmen: –

[Sprüche - Wissenschaftler]

Albert EinsteinSchlagworte: Freiheit, Gewissen

Einen innerlich freien und gewissenhaften Menschen kann man zwar vernichten, aber nicht zum Sklaven oder zum blinden Werkzeug machen.

Albert Einstein

Bewerten Sie dieses Zitat:

741 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Christian MorgensternSchlagworte: Gott, Wunder

Das Wunder ist das einzig Reale, es gibt nichts außer ihm. Wenn aber alles Wunder ist, das heißt durch und durch unbegreiflich, so weiß ich nicht, warum man dieser großen einen Unbegreiflichkeit, die alles ist, nicht den Namen Gott sollte geben dürfen.

Christian Morgenstern

Bewerten Sie dieses Zitat:

655 Stimmen: –

Zurück zur Übersicht der Suchergebnisse

Seite 26 von 27 |< · · [23] [24] [25] [26] [27] · · >|

Zuletzt gesucht