Zitate - Literaturzitate - Aphorismen

Seite 5 von 10 |< · · [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] · · >|

Georg Christoph LichtenbergSchlagworte: Gefühle, Liebe, Hass

Ich bin überzeugt, man liebt sich nicht bloß in andern, sondern haßt sich auch in andern.

Georg Christoph Lichtenberg

Bewerten Sie dieses Zitat:

706 Stimmen: –

Friedrich NietzscheSchlagworte: Ökonomie, Geist

Unser Zeitalter, so viel es von Ökonomie redet, ist ein Verschwender: es verschwendet das Kostbarste, den Geist.

Friedrich Nietzsche (Werk: Morgenröte, Aph. 179)

Bewerten Sie dieses Zitat:

692 Stimmen: –

Friedrich NietzscheSchlagworte: Ehe

Wenn die Ehegatten nicht beisammen lebten, würden die guten Ehen häufiger sein.

Friedrich Nietzsche (Werk: Menschliches, Allzumenschliches I, Aph. 393)

Bewerten Sie dieses Zitat:

691 Stimmen: –

Friedrich NietzscheSchlagworte: Schweigen, Verheimlichung, Heuchelei

Gar nicht von sich zu reden, ist eine sehr vornehme Heuchelei.

Friedrich Nietzsche (Werk: Menschliches, Allzumenschliches I, Aph. 504)

Bewerten Sie dieses Zitat:

684 Stimmen: –

Mark TwainSchlagworte: Tier

Der Mensch ist das einzige Tier, das errötet oder erröten sollte.

Mark Twain (Werk: Mark Twain in der Anekdote)

Bewerten Sie dieses Zitat:

690 Stimmen: –

Georg Christoph LichtenbergSchlagworte: Intelligenz, Mann, Überqualifikation

Der Mann hatte so viel Verstand, daß er fast zu nichts mehr in der Welt zu gebrauchen war.

Georg Christoph Lichtenberg

Bewerten Sie dieses Zitat:

707 Stimmen: –

Ernst JüngerSchlagworte: Herrschaft

Die grauenvollste Aussicht ist die der Technokratie -
einer kontrollierenden Herrschaft,
die durch verstümmelte und verstümmelnde Geister
ausgeübt wird.

Ernst Jünger (Werk: Autor und Autorschaft)

Bewerten Sie dieses Zitat:

681 Stimmen: –

Friedrich NietzscheSchlagworte: Neid, Eifersucht

Neid und Eifersucht sind die Schamteile der menschlichen Seele.

Friedrich Nietzsche (Werk: Menschliches, Allzumenschliches I, Aph. 503)

Bewerten Sie dieses Zitat:

685 Stimmen: –

Blaise Pascal

Vielfalt, die sich nicht zur Einheit ordnet, ist Verwirrung. Einheit, die sich nicht in Vielfalt gliedert, ist Tyrannei.

Blaise Pascal

Bewerten Sie dieses Zitat:

682 Stimmen: –

Georg Christoph LichtenbergSchlagworte: Ausrufezeichen, Elend

Ob das Elend in Deutschland zugenommen hat, weiß ich nicht, die Interjektions-Zeichen haben gewiß zugenommen. Wo man sonst bloß ! setzte, da steht jetzt !!!

Georg Christoph Lichtenberg (Werk: Sudelbücher)

Bewerten Sie dieses Zitat:

682 Stimmen: –

Seite 5 von 10 |< · < · [1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] · > · >|

Liste der Zitate zum Thema Literaturzitate / Aphorismen

Zuletzt gesucht